05.08.2013, 07:41
Moin,
der rote müßte der Hochdruckschalter für die Magnetkupplung sein, also der macht bei ca. 32 Bar auf und schaltet somit den Kompressor aus, der Gelbe ist der Niederdruckschalter, der wird anscheinend anders geschalten.
Hast du 2 oder 3 Kontakte in den Steckern? Ich vermute mal 3, da weiß ich nicht welche KOntakte man wie brücken muß um die Funktion zu testen. Meiner hat 2, da ist es einfach.
Das Ganze hört sich für mich aber nicht nach einem Problem mit den Schaltern an. Kannst du denn eine Regelmässigkeit erkennen, wann die Klima wieder anspringt, also sind die Zeiträume relativ gleich?
der rote müßte der Hochdruckschalter für die Magnetkupplung sein, also der macht bei ca. 32 Bar auf und schaltet somit den Kompressor aus, der Gelbe ist der Niederdruckschalter, der wird anscheinend anders geschalten.
Hast du 2 oder 3 Kontakte in den Steckern? Ich vermute mal 3, da weiß ich nicht welche KOntakte man wie brücken muß um die Funktion zu testen. Meiner hat 2, da ist es einfach.
Das Ganze hört sich für mich aber nicht nach einem Problem mit den Schaltern an. Kannst du denn eine Regelmässigkeit erkennen, wann die Klima wieder anspringt, also sind die Zeiträume relativ gleich?
(04.08.2013, 13:42)MatthiasP01 schrieb: Hallo da bin ich wieder,
also es hängt nicht mit der Motortemperatur zusammen.
Mal geht sie früher aus mal später, egal wie warm der Motor ist.
Es sind 2 Druckschalter am Kondensator, Gelber und Roter Stecker, wenn sie läuft und man den Roten abzieht geht die Kupplung auf, Kontakte sehen aber ok aus. Zieht man den Gelben ab bleibt sie an.
Welcher ist für was?
Gespült wurde nix, nur Kältemittel abgepumpt und wieder aufgefüllt.
Oder wird sie bei dieser Aktion automatisch gespült?
Sind die Druckschalter Masse oder + Schaltend?
Danke Gruß M.
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)