05.08.2013, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2013, 17:38 von MatthiasP01.)
Hi und danke für die Antworten!!
Sobald der Motor gleich ein wenig abgekühlt ist und die Sonne nachlässt versuch ich es erstmal mit brücken des Sensors und kontrollier nochmal den Lüfter, aber ich mein er läuft immer sobald der Schalter gedrückt ist.
Gruß M.
Neue erkenntnisse,....
Motor und Klima an,... Lüfter läuft auf Stufe 1...
Kupplung ist Stromlos, Klima aus.
Gelben Stecker brücken:
Kupplung bleibt Stromlos, Lüfter dreht voll auf (Stufe 2?)
Roten Stecker brücken:
Kupplung bleibt Stromlos, Lüfter läuft weiter Stufe 1, allerdings hört man eine Veränderung im Motorleerlauf und die Drosselklappe bewegt sich minimal, als würde die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben um der von der Klima geforderten leistung entgegenzuwirken....
Kann mir jemand erklären was die 2 Schalter genau überwachen? Hat jemand Elektro-Pläne von dem ganzen?
Gruß M.
Sobald der Motor gleich ein wenig abgekühlt ist und die Sonne nachlässt versuch ich es erstmal mit brücken des Sensors und kontrollier nochmal den Lüfter, aber ich mein er läuft immer sobald der Schalter gedrückt ist.
Gruß M.
Neue erkenntnisse,....
Motor und Klima an,... Lüfter läuft auf Stufe 1...
Kupplung ist Stromlos, Klima aus.
Gelben Stecker brücken:
Kupplung bleibt Stromlos, Lüfter dreht voll auf (Stufe 2?)
Roten Stecker brücken:
Kupplung bleibt Stromlos, Lüfter läuft weiter Stufe 1, allerdings hört man eine Veränderung im Motorleerlauf und die Drosselklappe bewegt sich minimal, als würde die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben um der von der Klima geforderten leistung entgegenzuwirken....
Kann mir jemand erklären was die 2 Schalter genau überwachen? Hat jemand Elektro-Pläne von dem ganzen?
Gruß M.