[Suche] Polsterschaum für Türverkleidung
#6
Denis,

ich hoffe es kommt nicht zu spät aber hier gibts Antworten zu deine Fragen:
älterer Beitrag - siehe #8

Wenn dir der Schaum schon schrecklich zerbröselt, siehe da einen Tipp der vielleicht für 'ne Zeit akzeptabeler aus sieht als Stofffetzen:
Alterer Beitrag - siehe #10

Der Schaumtyp den man normalerweise benutzt heisst "polyätherschaum" 3- 5 (max mm). An Türpappen, Himmel und Armaturenbretter benutze ich selber aber auch oft Neopren; ist etwas härter aber gibt mehr möglichkeiten zu 'costumizing'.
Watte würde ich dir nicht raten...

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Polsterschaum für Türverkleidung - von streaky - 25.11.2013, 21:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Türverkleidung 80er Cabrio FACELIFT dixijung 2 887 15.04.2025, 15:39
Letzter Beitrag: Ciwa
  [Info] Türverkleidung reparieren - Leder kleben ManuelL 48 172.617 16.05.2022, 16:59
Letzter Beitrag: Mech©
Photo [Info] Stoff der Türverkleidung neu befestigen ScavengerDE 0 2.950 12.09.2021, 15:46
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  Türverkleidung Unterschiede Seewolf1980 5 4.847 20.10.2020, 07:57
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Türverkleidung neu Kaschieren Ciwa 10 6.550 04.04.2020, 10:31
Letzter Beitrag: Mech©
  Türverkleidung demontieren neuling69 2 4.431 28.12.2018, 18:41
Letzter Beitrag: neuling69
  Türverkleidung uwe64schwarz 15 9.245 06.08.2018, 12:51
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Türverkleidung scheuert JoeCotty 4 4.325 05.06.2018, 10:17
Letzter Beitrag: marc_o72
  Seitenfach Türverkleidung lose Ancab 9 5.485 17.05.2018, 17:36
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Leder löst sich an der Türverkleidung stepnogorsk 3 3.853 16.06.2017, 18:33
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste