11.12.2014, 20:01
Hallo Phoebuz,
hatte auch ohne Austauschmotor dasselbe Problem wie Du.
Bei mir war es ein Riss im "Hundebein" (Knickstück aus Gummi), das oben
auf der Drosselklappe sitzt und in das der Plastikschlauch vom Motorsteuergerät mündet.
Der Riss war natürlich genau unten im Knick, so daß er von außen nicht sichtbar war und durch die Vibrationen beim Anlassen und Gasgeben sich öffnete, wodurch es zu Falschluft kam.
Der V6-Motor lief wirklich wie ein Sack Nüsse und ich hatte einen Durchschnittsversverbrach von 18 Litern bei 120 auf der Autobahn.
Viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung.
Alex
hatte auch ohne Austauschmotor dasselbe Problem wie Du.
Bei mir war es ein Riss im "Hundebein" (Knickstück aus Gummi), das oben
auf der Drosselklappe sitzt und in das der Plastikschlauch vom Motorsteuergerät mündet.
Der Riss war natürlich genau unten im Knick, so daß er von außen nicht sichtbar war und durch die Vibrationen beim Anlassen und Gasgeben sich öffnete, wodurch es zu Falschluft kam.

Der V6-Motor lief wirklich wie ein Sack Nüsse und ich hatte einen Durchschnittsversverbrach von 18 Litern bei 120 auf der Autobahn.
Viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung.
Alex