27.07.2015, 09:13
Guten Morgen Kai.
Ich hatte mir damals auch vorsorglich diese Bolzen bestellt.
Letzten Donnerstag war es so weit und ich war da mal wieder dran so dass ich Sie wechseln konnte.
Zu allererst reinigst du die Führungslocher am Belagträger z.b. mit Pfeiffenreinigerbürstchen.
Danach etwas Fett in die Löcher und den Bolzen ohne Manschette etwas in dem Loch bewegen.
Anschließend setzt du die Manschette auf die Nut des Bolzen unterhalb des Sechskantes (Richtung beachten! Das erklärt sich aber von selbst) Dann etwas Fett auf den Bolzen und den Bolzen samt Manschette einsetzen und die Manschette in die Nut am Belagträger einsetzen.
Pass aber auf das du nicht zuviel Fett nimmst denn dann bekommst du den Bolzen nicht rein weil du das Loch luftdicht verschlossen hast.
Ich rede immer von Fett aber meine damit eigentlich Keramicpaste... Kupferpaste nimmt man nicht mehr...
Gruss Micha
Ich hatte mir damals auch vorsorglich diese Bolzen bestellt.
Letzten Donnerstag war es so weit und ich war da mal wieder dran so dass ich Sie wechseln konnte.
Zu allererst reinigst du die Führungslocher am Belagträger z.b. mit Pfeiffenreinigerbürstchen.
Danach etwas Fett in die Löcher und den Bolzen ohne Manschette etwas in dem Loch bewegen.
Anschließend setzt du die Manschette auf die Nut des Bolzen unterhalb des Sechskantes (Richtung beachten! Das erklärt sich aber von selbst) Dann etwas Fett auf den Bolzen und den Bolzen samt Manschette einsetzen und die Manschette in die Nut am Belagträger einsetzen.
Pass aber auf das du nicht zuviel Fett nimmst denn dann bekommst du den Bolzen nicht rein weil du das Loch luftdicht verschlossen hast.
Ich rede immer von Fett aber meine damit eigentlich Keramicpaste... Kupferpaste nimmt man nicht mehr...
Gruss Micha