Cabrio poltert vorne beim fahren!
#1
Hallo liebe Cabrio Freunde also seit einiger Zeit poltert es beim fahren von vorne so.aber nur wenn man über einer ausgeflickten Straße oder gullideckel fährt. Stoßdämpfer u domlager vor ca. 3/4 Jahr neu.was könnte es jetzt noch sein?Da bin ich aber traurig!
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo,
das ist höchst wahrscheinlich ein Querlenker. Wenn es noch die ersten sind, würde ich an Deiner Stelle eine rundum Aktion starten. Einmal vorne neue Querlenke, Stabi´s und gleich noch die Spurstangen. Letztere sind meistens beim Spur einstellen schlecht zu lösen. Aber ich bin mir sicher, das so etwas schon mal behandelt worden ist.

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren
Bedankt durch:
#3
Ja so etwas habe ich auch vermutet. Querlenker.! Mir wurde auch gesagt das es die traggelenke sein können.ob die Querlenker schon mal gewechselt worden sind kann ich nicht beurteilen hab den wagen erst 1 Jahr. Aber es sieht so aus weil sich der eine Bolzen zwischen traggelenk u Querlenker nicht lösen lässt und sich nur mit dreht. Ist das ein großer Aufwand die Sachen selber zu wechseln? Danach Spur einstellen ist ja klar.
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Hallo.
ich habe alles jetzt erst gewechselt. ..Stoßdämpfer, Querlenker komplett neu (man kann aber auch nur die Buchsen wechseln), Domlager, Koppelstangen und Spurstangenköpfe....Es ist gut zu bewerkstelligen. Kein Prblem. Vorher gut WD40 auf die zu lösenden Stellen. Ich würde noch die Koppelstangen machen. Am besten die von Lemf..., mit denen bin ich qualitätsmäßig sehr zufrieden.
Gruß
Uwe
[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"

Bertrand Arthur William Russell


Zitieren
Bedankt durch:
#5
Hallo Uwe64 von wo hast du deinen Querlenker satz (Querlenker. Traggelenke. Spurstangenköpfe. Koppelstangen) gekauft Marke Link Preis kannst du da was empfehlen Smile
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Hallo,
siehe den Link. Man findet aber über Go... noch viele andere Anbieter, insbesondere wenn man das preiswerteste Angebot finden möchte.
http://www.mister-auto.de/de/traggelenk/...g2462.html
Lemförder ist sicher zu empfehlen.
Gruß
Uwe
[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"

Bertrand Arthur William Russell


Zitieren
Bedankt durch:
#7
Hallo Christian
Komm einfach mal rum und wir schauen morgen mal nach, ich hab auch noch eine nagelneue Koppelstange für´s Cabrio hier.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren
Bedankt durch:
#8
Hallo,

habe auch ein poltern nach Fahrwerkswechsel inkl. Domlagern gehabt. Bei mir warens die Domlager, die nicht richtig fest gezogen waren.

Da hat dann die Gewindehülse in den Lagern beim einfedern über Unebenheiten gegen die darüber befindliche Domlagerplatte gehauen.
Festgezogen, seitdem ist Ruhe =)

Grüße
Gomera
Zitieren
Bedankt durch:
#9
Hallo Zusammen,

ich hatte nach der kompletten Fahrwerks-Überholung auch ein Poltern an der VA und konnte es nicht zuordnen.
Beim Zerlegen zum Lackieren habe ich die Radhausschalen vorne ausgebaut und da viel mir auf der Beifahrerseite der Aktivkohle-Filter fast in die Hände. Der ist nämlich mit zwei Kunststoff-Einsteckmuttern am Radhaus neben dem Kotflügel verschraubt. Die obere Mutter war zerbröselt und liess sich leicht mit einer Blechschnapp-Mutter ersetzen. Dadurch konnte ich die Originalschraube beibehalten und das Geräusch/Klappern ist verschwunden.
Mit freundlichen Grüßen aus der Autostadt WOlfsBurg

Andreas

Audi Cabrio 2,6 E (MKB ABC) (Vulkanschwarz perleffekt/schwarz) GIS, FIS, Vollleder, Automatik, Klima ....

Verbrauch des V6: [Bild: 610554_5.png]
Zitieren
Bedankt durch:
#10
Hallo chrissi82
Hatte bis vor 2 Wochen selber noch ewig lange ein Poltern vorne, gerade weil du auch einen 6 Zylinder hast. Bei mir hatte sich ein Auspuff Gummi ausgehängt, somit lag das Y-Stück vorm Kat auf dem Versteifungskreuz auf. Das hat dann immer schön gescheppert und die Vibrationen auf die Karosse übertragen.
Vorne gescheppert und hinten war der Gummi ausgehängt.

Grüße
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  endlich wieder entspanntes Fahren Sworksm5ht 5 3.781 24.08.2019, 11:50
Letzter Beitrag: Sworksm5ht
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 5.672 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Geräusche vorne - Radlager ? Norweger 2 3.373 16.04.2017, 08:31
Letzter Beitrag: Norweger
  [Bremse] Bremsträger / Bremssattelhalter vorne beim AAH (Girling G60?) Kai-8G 4 4.670 27.07.2015, 13:36
Letzter Beitrag: blue-elise
  H&R vorne immer tiefer BlackCab 4 9.263 28.04.2015, 19:44
Letzter Beitrag: BlackCab
  [Info] Welche Bremsschläuche für vorne? OpenAir 2 3.067 28.10.2014, 12:35
Letzter Beitrag: OpenAir
  DZ 1 in 17 oder 18 Zoll fahren ? Dancecore 9 15.712 02.08.2013, 10:02
Letzter Beitrag: Pasci
  [Problem] Bewegung Federbeine vorne suzuggl 18 15.107 25.07.2013, 16:59
Letzter Beitrag: blue-elise
  AP 40/30 vorne extrem tief joyrex 31 30.382 28.06.2012, 19:31
Letzter Beitrag: joyrex
  SuperSport 60/40 jetzt poltert es HINTEN thomsen 2 4.677 04.05.2012, 09:38
Letzter Beitrag: thomsen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste