Hi!
Für die Wassertemp. Anzeige/Warnung ist nur der F76 (Multifuzzi) zuständig (die alten waren 4-polig, die neuen sind 3-polig). Also ist entweder der Geber selbst, die Verkabelung oder die Anzeige im KI zeitweise defekt. Beim Geber bröseln auch gerne die Stecker weg. Einfach mal kontrollieren. Der F76 sitzt am Wasserstutzen (Zylinderkopf rechte Seite dicker Wasserschlauch, wenn man in den Motorraum reinschaut) unten dran! Oben sitzt der G62, der ist aber fürs MSG. Der F76 ist saublöd zu wechseln und noch dazu sauteuer. Aber bitte wenn, dann kaufe den nur original, und keinen Nachbau.
Zur Öltemp.: bei normaler Fahrweise geht die nicht viel weiter über 80-90°.
Gruß
Für die Wassertemp. Anzeige/Warnung ist nur der F76 (Multifuzzi) zuständig (die alten waren 4-polig, die neuen sind 3-polig). Also ist entweder der Geber selbst, die Verkabelung oder die Anzeige im KI zeitweise defekt. Beim Geber bröseln auch gerne die Stecker weg. Einfach mal kontrollieren. Der F76 sitzt am Wasserstutzen (Zylinderkopf rechte Seite dicker Wasserschlauch, wenn man in den Motorraum reinschaut) unten dran! Oben sitzt der G62, der ist aber fürs MSG. Der F76 ist saublöd zu wechseln und noch dazu sauteuer. Aber bitte wenn, dann kaufe den nur original, und keinen Nachbau.
Zur Öltemp.: bei normaler Fahrweise geht die nicht viel weiter über 80-90°.
Gruß