[Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio
#9
(28.10.2015, 22:25)Bo. schrieb: Mir fallen spontan folgende Fragen ein:
Wie wird der Motor angesteuert? Einfach Plus und Minus? 12V? Wie stellt man die Endpunkte ein, also Windschott voll ein- bzw. ausgefahren?
 moin moin,

ja Motor ist das zentrale Problem wenn du erstmal günstig was haben möchtest. Habe auch lange gesucht und eine Auswahl und eine entsprechende Bewertung auf og website vorgenommen. Optimal wäre ein Antrieb von Sito-Motors (China). Lt. deren website extrem günstig, nur leider kam kein Kontakt zustande. Technisch ist ATM eine gute Alternative, schlägt aber mit satten 300,- Flocken ins Kontor.
Diese Motoren haben Endabschaltungen per Hallsensoren.

Ich hab dann in Bucht nach Schnäppchen gesucht, und hab eben den in der Konstruktion verbauten Linak LA28 gefunden. 2 Kabel-Anschluss über 6,3 Klinkenstecker, ohne Endabschaltung. Steuerung durch Polumkehrung. Technische Daten auf der Linak website.

Ach so, alle Motoren auf meiner Liste sind 12V Motoren.

Gibt noch massenhaft Linearantriebe im Netz, sind aber zu 95% zu gross und zu schwer.

Gruss Tobias
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 25.10.2015, 13:51
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 25.10.2015, 19:08
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 29.10.2015, 21:04
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 31.10.2015, 00:01
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio update - von Muminvater - 02.11.2015, 21:19
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 12.02.2017, 19:13
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 13.02.2017, 20:28
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 13.02.2017, 20:33
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio VIDEO - von Muminvater - 04.03.2017, 17:35
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 06.03.2017, 10:24
RE: elektrisches Windschott für unser Cabrio - von Muminvater - 08.03.2017, 22:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öffnungsvorgang elektrisches Verdeckt bricht ab Sir Prise 3 1.349 01.05.2025, 19:48
Letzter Beitrag: Sir Prise
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 19 19.941 30.04.2025, 15:31
Letzter Beitrag: ManuelL
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 19 12.770 23.09.2024, 16:04
Letzter Beitrag: AKAWI
  [Problem] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht Yrgon 8 4.360 04.07.2024, 18:31
Letzter Beitrag: Yrgon
  Elektrisches Verdeck- Verdeckkastenentriegelung nanaalex4711@googlemail.com 10 8.482 10.05.2023, 16:09
Letzter Beitrag: svenw
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 11.095 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 17.565 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  [Bitte] Cabrioleitung für elektrisches Verdeck LauriKasper 2 3.619 23.03.2021, 14:45
Letzter Beitrag: ManuelL
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 29.894 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
Question [Problem] Elektrisches Verdeck öffnet nicht Micha2307 10 12.033 16.08.2018, 14:30
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste