Verdeck öffnet und schließt nicht mehr.
#18
(17.05.2018, 05:25)luckyheiko schrieb: ... und trotzdem hat der Verdeckdeckel zwei Dämpfer (+den Hydraulikzylinder) und wenn diese ausgelutsch sind und der Deckel  nicht an den Endanschlag kommt, geht das Dach nicht auf. ....

Hallo Heiko,

hat das elektro-hydraulische Verdeck tatsächlich auch Dämpfer in der Verdeckklappe? Ich weiß es nicht, da ich ein mech. Verdeck habe. Deshalb auch die Einschränkung ("wenn ich es richtig im Kopf habe").
War aber tatsächlich ein Denkfehler von mir. MEA CULPA. Es ging hier einmal um einen Umbau von elektro-hydraulisch auf mech. und dabei um die fehlenden Haltebolzen für die Dämpfer. Konkret aber am Gestell selbst, nicht an der Klappe. Das hatte ich aber so nicht mehr in Erinnerung.
Au Backe

Die Dämpfer werden aber hier nicht das Problem sein, da die Hydro-Pumpe schon nicht anläuft, um das Verdeck anzuheben - bevor der Verdeckkastendeckel geöffnet werden kann.
Die unplausiblen Signale wurden bereits angesprochen. Kann mehrere Ursachen haben. Muss man im Detail prüfen.
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass der Kabelstrang vom Hydro-Aggregat zum Steuergerät das Problem ist - aber das ist noch Spekulation.
Die Eingangs genannten Blockzustände sind "mit Vorsicht zu geniessen", da das Verdeck von Hand geöffnet und geschlossen wurde. Da die Schalter hydraulisch betätigt werden, könnte es zu diesen Zuständen kommen (Vermutung!).

(16.05.2018, 22:34)ByzanzCabrio schrieb: ... Solangsam gehen auch mir die Ideen aus was ich noch prüfen könnte. ...

Hallo Julian,

jetzt schon? Es gibt noch gefühlt 218 Fehlerursachen, die man prüfen kann ...  Ich lach mich wech
Und mit Deinem VCDS bist Du klar im Vorteil Zwinker

Zitat:... aber wie bringe ich diesen ohne Druck der Hydraulik in endlage. ...

Musst Du doch gar nicht. Sag dem Steuergerät doch einfach, er (und die anderen Schalter) sind da, wo sie sein sollen  Zwinker

10fach-Stecker (braun) beim Hydroaggregat abmachen, dann müssten alle Signale von den Hydrozylindern (F171, F201 bis F204) das Signal 0 bringen. Ist dann noch einer auf 1, ist da ein Masseschluss im Kabel zum Steuergerät.
Wenn nicht, die Schalterleitungen der Reihe nach auf Masse legen und schauen, ob das Signal 1 ankommt.

Wie isst ein Afrikaner einen Elefanten? Stück für Stück!  Zwinker

Gruß
Peter

P.S.:
Hast Du einen passenden Stromlaufplan? Wenn nicht, schick mir eine PN mit Emailadresse und dem Buchstaben für das Modelljahr aus der FIN.
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch: ByzanzCabrio


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeck öffnet und schließt nicht mehr. - von Peter_Pan - 17.05.2018, 10:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. Veneson 12 2.151 14.07.2025, 08:57
Letzter Beitrag: Mech©
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 729 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck funktioniert nicht Deve29 2 578 29.06.2025, 19:11
Letzter Beitrag: Deve29
  Verdeck öffnet nicht Deve29 17 11.729 22.06.2025, 02:01
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 741 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 1.210 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 10.766 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_
  Cabrio öffnet sich nicht Pietdrews 1 2.774 10.01.2025, 19:02
Letzter Beitrag: lemmy
  [Problem] Verdeck öffnet nur einen Spalt (F201) Audiphil 2 2.700 17.12.2024, 22:07
Letzter Beitrag: Audiphil
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 19 12.776 23.09.2024, 16:04
Letzter Beitrag: AKAWI



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste