Zentralschalter Fensterheber - Fehler im Schaltplan!!!
#4
Hallo Ingo,

vielen Dank für Deine Bemühungen und die Bilder.
Ich habe selbstverständlich auch den Zentralschalter (aus meinem Spender) getestet. Zerlegen möchte ich den aber nicht um das Innenleben zu vergleichen. Meinen anderen Schalter kann ich leider nicht finden, um das noch einmal gegenzuchecken.
Ich wollte aber einen anderen Schalter opfern, da ich der Meinung war, die sind alle baugleich. Dafür wollte ich einen Schalter nehmen, von dem ich der Meinung war, die Beleuchtung ist defekt. Die Schalter gibt es im Zubehör für ein paar Euros neu und da lohnt sich für mich eine Reparatur nicht. Dabei habe ich dann festgestellt, dass alle i.O. sind, man darf nur + und - nicht vertauschen.
Au Backe 
Und bei allen Schaltern muss + an 4 und - an 3. Nur bei meinem Zentralschalter ist es umgekehrt. Huh
Da bin ich mir aber nicht sicher, ob da nicht der Vorbesitzer "rumgefummelt" hat. Es gibt hier einen Beitrag, wo er, so glaube ich mich zu erinnern, die Schalterbeleuchtungen erneuert hat.
Nein, Dein Bild aus dem SSP bestätigt, dass das so richtig ist (31 = Masse an 4 und 15a = Plus an 3). Die Schalter unterscheiden sich tatsächlich und der von mir getestete Schalter ist auch der Richtige.

Ich habe aber einen ganz anderen Verdacht. So wie ich das auf den Bildern zu erkennen glaube, fehlt da eine Lötstelle (s. Markierung)?

[Bild: zentralschalterz8jn7.jpg]

Und das sieht für mich nicht so aus, als ob die planmäßig fehlt. Vergleicht man das mit der anderen Seite, wo die Verbindung von 2 nach 5 in Ruhelage da ist, müsste m.M.n. auch die Verbindung von 1 nach 3 in Ruhelage da sein, wenn die Lötstelle i.O. ist.

Richtig ist aber die Teilenummer 8G0959851 - NULL, nicht Oooooh. Den Schalter gibt es bei Audi TR noch neu.
Ohne Index A ist die Vorgängernummer, die durch die aktuelle Nummer ersetzt wurde. Die müssen also baugleich sein. Ich habe aus dem Spender (aus 1991) auch den Schalter ohne Index.


Darf man fragen, warum Du den Schalter zerlegt hast? Hast Du jetzt einen anderen Schalter eingebaut? Funktioniert damit alles? Ist da die Verbindung da?

Klarheit werden wir wohl erst bekommen, wenn ich meinen anderen Schalter wiederfinde oder Jemand ein Neuteil bei TR bestellt.

Schönen Abend
Peter


Nachtrag:

Noch ein Hinweis zu Deinem letzten Bild:
Die Pins 1 und 2 gehen nicht zum FH-Steuergerät sondern zum Verdecksteuergerät - zumindest beim NG aus 1992. Ich bin mir aber ziemlich sicher - ohne nachzusehen - dass das bei den anderen Modellen genauso ist.
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch: Ingo K.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zentralschalter Fensterheber - Fehler im Schaltplan!!! - von Peter_Pan - 16.07.2019, 21:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Airbag Fehler 00588 JoeCotty 5 4.542 01.08.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Elektrisch] Suche Schaltplan Wischer MainzMichel 0 1.363 16.01.2022, 15:52
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Klimaanlage elektrischer Fehler Burns 9 7.130 24.08.2020, 22:20
Letzter Beitrag: hightower
  Zentralverriegelung mgl. Fehler!? Baeda 2 2.624 13.09.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  [ABC] Audio Schaltplan percy 3 2.038 11.05.2019, 13:23
Letzter Beitrag: percy
  schaltplan doppel Airbag JensEngelbert 2 8.299 20.03.2019, 01:27
Letzter Beitrag: Audi Cabrio Fan
  [1Z/AHU] Schaltplan gesucht Meschi 4 3.990 17.07.2018, 13:59
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] EFH-Zentralschalter fährt Scheiben nicht runter raba 36 19.766 20.05.2018, 23:17
Letzter Beitrag: kb90imsa
  Fehler 01367 - Abschaltung Pumpe ZV / Symptome, Ursache + Lösung bngbR 7 10.321 06.05.2018, 20:30
Letzter Beitrag: Tux
  Schaltplan ECU und WFS JoeCotty 6 5.833 28.02.2018, 20:39
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste