22.10.2019, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2019, 13:18 von Peter_Pan.
Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
(21.10.2019, 19:37)Manuel79 schrieb: .... dass es beim Fünfzylinder eine separate Masseleitung für den DZM am gelben Stecker gibt. ...
Hallo Manuel,
die Masseleitung (Pin 23, braun-schwarz) habe ich auch "auf dem Schirm". Da darüber aber auch das Minicheck-Steuergerät versorgt wird und Thomas schreibt, dass sonst alles funktioniert, habe ich dem nicht die oberste Priorität gegeben.
Schadet aber nichts, wenn man die mal als erstes prüft. Das geht ja mit dem Multimeter.
Bei dem Drehzahlsignal weiß ich im Moment noch nicht, wie man das mit "Hausmitteln" prüfen kann.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das oben verlinkte Gerät das tatsächlich kann, da ich nicht erkennen kann, wo die das Drehzahlsignal abgreifen.
Ich selbst habe zwei solche "Motortester", den einen seit mind. 30 Jahren nicht mehr benutzt, den anderen (aus dem Fundus meines Bruders) noch nie.
Beide ungeeignet, da sie das Drehzahlsignal auf der Hochspannungsseite (induktiv oder direkt) abgreifen.
Es müsste hier ein Gerät sein, das das Signal von Klemme 1 der Zündspule abgreifen verarbeiten kann.

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.