06.08.2022, 12:24
Sorry, wenn ich hier nochmal nachfrage:
Der Serienkühler hat eine Netzbreite (Dicke) von 42mm.
Der entsprechend Kühler von Hella/Behr ist aber nirgendwo mehr erhältlich.
Die gängigen erhältlichen Kühler (wie der Nissens) haben eine Netzbreite von nur 34mm.
Damit hätten sie theoretisch ja eine geringere Kühlleistung.
Handel ich mir damit beim thermisch eh nicht unproblematischen 5-Ender letztlich eine höhere Betriebstemperatur ein?
Die RS2-Vollalukühler scheinen da eine wirklich interessante Alternative zu sein, wenngleich sie erheblich teurer (360,- bis 580,-EUR) sind und scheinbar auch nicht immer ohne einige Zusatzarbeiten passen.
Bin mir momentan echt unsicher, welche die beste Entscheidung ist:
1. Nissens-Kühler mit 34er Netz für 70,- EUR zzgl. Verlängerung für oberen Kühlerschlauch
2. Vollalukühler mit 52er Netz für 580,- EUR, der aber oben keine Entlüftungsschraube hat und der Zusatzkühlerausgang mit einem Stopfen verschlossen werden muss
3. Vollalukühler mit 52er Netz und oberer Entlüftungsschraube. Ausgang für Zusatzkühler wird mit Silikonstopfen verschlossen. Leider in frühestens 4 Wochen wieder lieferbar.
4. Vollalukühler mit 92er Netz für 350,- EUR aus altem Lagerbestand (von Privat ohne Garantie). Mit Entlüftungsschraube und ohne Abgang für Zusatzkühler. Verlangt etwas mehr Einbauaufwand.
Ich weiß echt nicht, wofür ich mich entscheiden soll.
Gruß aus Hamburg
Torsten
Der Serienkühler hat eine Netzbreite (Dicke) von 42mm.
Der entsprechend Kühler von Hella/Behr ist aber nirgendwo mehr erhältlich.
Die gängigen erhältlichen Kühler (wie der Nissens) haben eine Netzbreite von nur 34mm.
Damit hätten sie theoretisch ja eine geringere Kühlleistung.
Handel ich mir damit beim thermisch eh nicht unproblematischen 5-Ender letztlich eine höhere Betriebstemperatur ein?
Die RS2-Vollalukühler scheinen da eine wirklich interessante Alternative zu sein, wenngleich sie erheblich teurer (360,- bis 580,-EUR) sind und scheinbar auch nicht immer ohne einige Zusatzarbeiten passen.
Bin mir momentan echt unsicher, welche die beste Entscheidung ist:
1. Nissens-Kühler mit 34er Netz für 70,- EUR zzgl. Verlängerung für oberen Kühlerschlauch
2. Vollalukühler mit 52er Netz für 580,- EUR, der aber oben keine Entlüftungsschraube hat und der Zusatzkühlerausgang mit einem Stopfen verschlossen werden muss
3. Vollalukühler mit 52er Netz und oberer Entlüftungsschraube. Ausgang für Zusatzkühler wird mit Silikonstopfen verschlossen. Leider in frühestens 4 Wochen wieder lieferbar.
4. Vollalukühler mit 92er Netz für 350,- EUR aus altem Lagerbestand (von Privat ohne Garantie). Mit Entlüftungsschraube und ohne Abgang für Zusatzkühler. Verlangt etwas mehr Einbauaufwand.
Ich weiß echt nicht, wofür ich mich entscheiden soll.
Gruß aus Hamburg
Torsten