10.04.2024, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2024, 12:18 von Lord of the Rings.)
Moin Patricia,
VAG.com 23.11 liegt sehr weit in der Zukunft, wenn man es aus der Zeit, als der ABC Motor und deres Gleichen entwickelt wurden.
Hier wären VAG 3.1 oder VAG 3.3 deutlich angemessener.
Den Zündwinkel und auch die Tankentlüftung kann man bei unseren Cabriolets nicht über die Software des MSGs einstellen/abgleichen.
Da wurde damals nichts für vorgesehen. Daher sind diese Menüpunkte in den VAG 3ern nicht vorhanden.
Der Zündwinkel ist in einer Map hinterlegt. Aus dieser Map sucht das MSG je nach Umgebungstemperatur, Motortemperatur, geodätischer Höhe, Unterdruck im Ansaugtrakt und Motordrehzahl den von Audi hinterlegten Zündwinkel/Zündzeitpunkt aus.
Die Map ist in einem EPROM gespeichert und kann nicht geändert werden.
Der Unterdruck im Tank wird rein mechanisch durch ein Unterdruckventil im Tankverschluss geregelt.
Falls du zum 9. GACT kommst, melde dich einmal bei mir.
Ich habe den Stand mit Autoteppichen und Lederberatung (manche behaupten auch, ich hätte dort nur einen Schnapsladen...).
Gruß
Michael
VAG.com 23.11 liegt sehr weit in der Zukunft, wenn man es aus der Zeit, als der ABC Motor und deres Gleichen entwickelt wurden.
Hier wären VAG 3.1 oder VAG 3.3 deutlich angemessener.
Den Zündwinkel und auch die Tankentlüftung kann man bei unseren Cabriolets nicht über die Software des MSGs einstellen/abgleichen.
Da wurde damals nichts für vorgesehen. Daher sind diese Menüpunkte in den VAG 3ern nicht vorhanden.
Der Zündwinkel ist in einer Map hinterlegt. Aus dieser Map sucht das MSG je nach Umgebungstemperatur, Motortemperatur, geodätischer Höhe, Unterdruck im Ansaugtrakt und Motordrehzahl den von Audi hinterlegten Zündwinkel/Zündzeitpunkt aus.
Die Map ist in einem EPROM gespeichert und kann nicht geändert werden.
Der Unterdruck im Tank wird rein mechanisch durch ein Unterdruckventil im Tankverschluss geregelt.
Falls du zum 9. GACT kommst, melde dich einmal bei mir.
Ich habe den Stand mit Autoteppichen und Lederberatung (manche behaupten auch, ich hätte dort nur einen Schnapsladen...).
Gruß
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht