18.04.2025, 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2025, 19:39 von DKW1000S delux.)
Hallo Axel.
Danke mal für den Tip. Geräusche macht die Pumpe keine. ich habe mich in der vergangenheit mehrmals gewundert das der Motor so schneell warm war und die Heizung schnell ihre Aufgabe aufnahm. Jedoch kam die Temperatun nicht über 100.
Ich nehme mal mein Handbuch in die Hand. Ich habe ein Foto mit Draufsicht auf die Sicherungen und die Belastbarkeit dieser. Da ist es die Nr. 20 in der Reihe mit 30 Ampere. jedoch ist auf dem Foto an dem Platz keine Sicherung gesteckt.
Merkwürden. ich geh jetzt aber mal in die Garage.
Habe jetzt mal eine kurze Probefahrt gemacht
die 110 werden nach 20 min ereicht. Der Einlass vor dem Kühler ist warm, die Temperatur blieb bei 110 C stehen und der Auslass vom Kühler zum Motor ist kalt.
Könnte wohl das Termostat sein. Könnte.
Danke mal für den Tip. Geräusche macht die Pumpe keine. ich habe mich in der vergangenheit mehrmals gewundert das der Motor so schneell warm war und die Heizung schnell ihre Aufgabe aufnahm. Jedoch kam die Temperatun nicht über 100.
Ich nehme mal mein Handbuch in die Hand. Ich habe ein Foto mit Draufsicht auf die Sicherungen und die Belastbarkeit dieser. Da ist es die Nr. 20 in der Reihe mit 30 Ampere. jedoch ist auf dem Foto an dem Platz keine Sicherung gesteckt.
Merkwürden. ich geh jetzt aber mal in die Garage.
Habe jetzt mal eine kurze Probefahrt gemacht
die 110 werden nach 20 min ereicht. Der Einlass vor dem Kühler ist warm, die Temperatur blieb bei 110 C stehen und der Auslass vom Kühler zum Motor ist kalt.
Könnte wohl das Termostat sein. Könnte.