08.12.2005, 07:34
hi!!!
also wir führen solche umbauten mittlerweile auch im auftrag durch. ( www.mb-cartuning.de )
der 6-zylinder ist tatsächlich ne schlechte basis für nen umbau.
ist halt etwas mehr arbeit,weil motor-und kühlerhalter eingeschweißt werden müssen.sind auch gerade dabei,ein 2,8 liter coupe auf rs2 umzubauen.....geht schon!!!
das beste wäre natürlich schon ein schlachtfahrzeug.ein rs2 ist aber seeeeeehr schwer zu finden!!
im prinzip reicht schon ein s2.die motoren (s2 und rs2) unterscheiden sich im prinzip nur durch die anbauteile(tubolader,krümmer,einspritzdüsen,kopfdichtung und je nach baujahr des s2`s durch die zündanlage).man kann also später immer noch von s2 auf rs2 umbauen.(habe ich bei mir auch so gemacht) die ersten s2 motoren mkb: 3b haben sogar noch stabilere pleuls wie der rs2 adu motor.
was du alles umbauen muss:
-kompletter motorkabelbaum
-wenn du klima hast,muss die klimaanlage komplett umgebaut werden
-kompletter motor
-abgasanlage
-getriebe
-schaltkulisse,weil du ja nen automatik hast
-die pedale
-komplettes bremssystem,weil das system vom s2/rs2 hydraulisch ist
-die bremssättel (je nach leistung die g60 sättel und ab 280 ps was grösseres
-die batterie muss wegen des grösseren motors in der kofferraum
so,das müsste es gewesen....
tüv sollte kein problem sein.solltest du da schwierigkeiten kriegen,muss du halt mal am wochenende ne kleine tour zum bodensee machen.
gruss tom
p.s. hätten grad noch nen top s2 motor mit wirklich allen anbauteilen da.kann noch probegefahren werden,weil er noch eingebaut ist.bei intresse kannst dich ja melden.
p.s. 2 miener ansicht nach ist dein verbauch viel zu hoch!!!!so viel brauche ich,wenn ich es richtig krachen lasse!!
also wir führen solche umbauten mittlerweile auch im auftrag durch. ( www.mb-cartuning.de )
der 6-zylinder ist tatsächlich ne schlechte basis für nen umbau.
ist halt etwas mehr arbeit,weil motor-und kühlerhalter eingeschweißt werden müssen.sind auch gerade dabei,ein 2,8 liter coupe auf rs2 umzubauen.....geht schon!!!
das beste wäre natürlich schon ein schlachtfahrzeug.ein rs2 ist aber seeeeeehr schwer zu finden!!
im prinzip reicht schon ein s2.die motoren (s2 und rs2) unterscheiden sich im prinzip nur durch die anbauteile(tubolader,krümmer,einspritzdüsen,kopfdichtung und je nach baujahr des s2`s durch die zündanlage).man kann also später immer noch von s2 auf rs2 umbauen.(habe ich bei mir auch so gemacht) die ersten s2 motoren mkb: 3b haben sogar noch stabilere pleuls wie der rs2 adu motor.
was du alles umbauen muss:
-kompletter motorkabelbaum
-wenn du klima hast,muss die klimaanlage komplett umgebaut werden
-kompletter motor
-abgasanlage
-getriebe
-schaltkulisse,weil du ja nen automatik hast
-die pedale
-komplettes bremssystem,weil das system vom s2/rs2 hydraulisch ist
-die bremssättel (je nach leistung die g60 sättel und ab 280 ps was grösseres
-die batterie muss wegen des grösseren motors in der kofferraum
so,das müsste es gewesen....

tüv sollte kein problem sein.solltest du da schwierigkeiten kriegen,muss du halt mal am wochenende ne kleine tour zum bodensee machen.

gruss tom
p.s. hätten grad noch nen top s2 motor mit wirklich allen anbauteilen da.kann noch probegefahren werden,weil er noch eingebaut ist.bei intresse kannst dich ja melden.
p.s. 2 miener ansicht nach ist dein verbauch viel zu hoch!!!!so viel brauche ich,wenn ich es richtig krachen lasse!!

rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /