08.12.2005, 22:24
Hallo, den Umbau zum Quattro kannst du vergessen!!!! Ist definitiv nicht machbar (habe ich selbst und auch schon viele andere drüber nachgedacht und sich daran probiert).
Zum Motorumbau ist eigentlich alles gesagt, du hast keine optimale Basis, auch wegen der Automatik Geschichte, vielleicht solltest du darüber nachdenken dein Cabrio zu verkaufen und ein anderes besser geeignetes Basisfahrzeug zukaufen. Dein jetziges Cabrio ist ein gutes Baujahr und sollte noch einen recht ordentlichen Preis erzielen, was man dann sicher für einen Umbau investieren kann.
Persöhnlich kann ich dir nur zu einem solchen Umbau anraten, es ist absolut unglaublich wieviel Spass ein Cabrio mit einem solchen Motor macht. Allerdings sollte man sich auch immer darüber im klaren sein das ein 80er Cabrio mit einem 20V Turbo einem viel höheren Verschleiß unterliegt! Es wird immer mal hier und da Probleme geben mit dingen die Kaputt gehen. Das Auto ist DEFINITIV nicht für 20V Turbo Motoren gedacht aber es macht einen Mortsspass damit zufahren!!! Damit meine ich nicht irgendwelches Hirnlose Gasgeben sondern auch die pure Kraft&souverinität des 20V Turbos (langen&tom werden das sicher bestätigen können). Und zum Thema Verbrauch kann ich dir nur sagen, entweder solltest du mal über deinen Fahrstyl nachdenken oder bei deinem 2.6er ist irgendwas defekt! Ich habe mit meinem RS2 Cabrio mit 340PS einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12l gehabt, maximale Verbräuche lagen so bei ca. 18-19l.
Ich würde dir in jedem fall zu einem ABY Motor raten. RS2 (ADU) ist unverhältnismässig teuer, und wie schon erwähnt ABY&ADU haben die gleiche Basis, aus einem 230PS ABY ist also ohne Probleme ein RS2 (ADU) gemacht. Einen 3B (220PS) würde ich persöhnlich nicht einbauen, allerdings hat ein solcher Motor den Vorteil das er wesentlich günstiger zu bekommen ist.
Also mal sehen was aus deinem Projekt wird, hab schon viele gehört die es vorhatten aber nur sehr, sehr wenige die es auch gemacht haben!
Zum Motorumbau ist eigentlich alles gesagt, du hast keine optimale Basis, auch wegen der Automatik Geschichte, vielleicht solltest du darüber nachdenken dein Cabrio zu verkaufen und ein anderes besser geeignetes Basisfahrzeug zukaufen. Dein jetziges Cabrio ist ein gutes Baujahr und sollte noch einen recht ordentlichen Preis erzielen, was man dann sicher für einen Umbau investieren kann.
Persöhnlich kann ich dir nur zu einem solchen Umbau anraten, es ist absolut unglaublich wieviel Spass ein Cabrio mit einem solchen Motor macht. Allerdings sollte man sich auch immer darüber im klaren sein das ein 80er Cabrio mit einem 20V Turbo einem viel höheren Verschleiß unterliegt! Es wird immer mal hier und da Probleme geben mit dingen die Kaputt gehen. Das Auto ist DEFINITIV nicht für 20V Turbo Motoren gedacht aber es macht einen Mortsspass damit zufahren!!! Damit meine ich nicht irgendwelches Hirnlose Gasgeben sondern auch die pure Kraft&souverinität des 20V Turbos (langen&tom werden das sicher bestätigen können). Und zum Thema Verbrauch kann ich dir nur sagen, entweder solltest du mal über deinen Fahrstyl nachdenken oder bei deinem 2.6er ist irgendwas defekt! Ich habe mit meinem RS2 Cabrio mit 340PS einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12l gehabt, maximale Verbräuche lagen so bei ca. 18-19l.
Ich würde dir in jedem fall zu einem ABY Motor raten. RS2 (ADU) ist unverhältnismässig teuer, und wie schon erwähnt ABY&ADU haben die gleiche Basis, aus einem 230PS ABY ist also ohne Probleme ein RS2 (ADU) gemacht. Einen 3B (220PS) würde ich persöhnlich nicht einbauen, allerdings hat ein solcher Motor den Vorteil das er wesentlich günstiger zu bekommen ist.
Also mal sehen was aus deinem Projekt wird, hab schon viele gehört die es vorhatten aber nur sehr, sehr wenige die es auch gemacht haben!
derzeit ohne Oben ohne<br><span style='font-size:14pt;line-height:100%'><b>DRUCKSACHE</b></span><br><br>20V Turbo <span style='color:blue'>R</span><span style='color:red'>S2</span> Motor,8,5x18 PORSCHE Turbo R