20.12.2005, 16:35
Hallo, also denke mal ein Umbau auf Quattro ist vielleicht irgendwie möglich, aber beim Cabrio wird die Steifheit der Karosserie übern ein verstärkten Unterboden gewährleistet und somit wird es wohl keiner der Herr Ingenieure eintragen...also es würde in letzter Instands definitiv scheitern! Ein weiteres Problem wäre der sehr tiefe orginale Unterboden, der es auf anderen Seite sehr schwierig machen würde denke ich mal. Also würde ich da die Finger von lassen. Ansonsten würde ich den Unterboden von nem 90er verwenden denke ich mal, dass der am besten reinpassen würde....
Zum Umbau ist auf alle Fälle ne komplette Karosserie von Vorteile wegen allen Kleinteilen, Bremsen usw. und halt wegen den fehlenden Haltern wie schon erwähnt.
Hatte mir das auch schonmal überlegt aber habe bei meinem Euro 2 und naja da macht der TÜV auch Kummer wegen der Rückstufung.....
Hat wer denn Erfahrung mit Einbau eines Bi-Turbos habe mir da auch diesen Winter schon Gedanken gemacht..... muss ja eigentlich in nen V6 reingehen ohne großen Ärger....
Das wäre was!
MFG
Zum Umbau ist auf alle Fälle ne komplette Karosserie von Vorteile wegen allen Kleinteilen, Bremsen usw. und halt wegen den fehlenden Haltern wie schon erwähnt.
Hatte mir das auch schonmal überlegt aber habe bei meinem Euro 2 und naja da macht der TÜV auch Kummer wegen der Rückstufung.....
Hat wer denn Erfahrung mit Einbau eines Bi-Turbos habe mir da auch diesen Winter schon Gedanken gemacht..... muss ja eigentlich in nen V6 reingehen ohne großen Ärger....

MFG