27.07.2006, 07:41
Moin,
Ferndiagnose ist immer schlecht.
Ich glaube kaum, daß man diese Frage ohne das "Live-hören" beantworten kann.
Das wird ein Endlosthread wo jeder seine Vermutung postet.
Besser mal irgendwo hinfahren und ein fachmännisches Ohr anlegen lassen.
Möchte Dir keine Illusionen rauben, aber nach ein paar Jahren hier weiß man was dabei rauskommt
Verschiebe mal ins Fahrwerkforum, denn da paßt es besser hin.
Mein Tipps:
- Domlager
- Querlenker
- Antriebswellen
Weiterhin würde es außerordentlich hilfreich sein, wenn Du was zu Deinem Auto schreibst. Z.B. Fahrwerk: org., tiefer, wie lange verbaut, wurden Domlager oder Querlenker damals mit getauscht und und und
Nix für ungut, je mehr input geliefert wird, desto mehr output kommt raus. So jetzt reicht
Ferndiagnose ist immer schlecht.
Ich glaube kaum, daß man diese Frage ohne das "Live-hören" beantworten kann.
Das wird ein Endlosthread wo jeder seine Vermutung postet.
Besser mal irgendwo hinfahren und ein fachmännisches Ohr anlegen lassen.
Möchte Dir keine Illusionen rauben, aber nach ein paar Jahren hier weiß man was dabei rauskommt
Verschiebe mal ins Fahrwerkforum, denn da paßt es besser hin.
Mein Tipps:
- Domlager
- Querlenker
- Antriebswellen
Weiterhin würde es außerordentlich hilfreich sein, wenn Du was zu Deinem Auto schreibst. Z.B. Fahrwerk: org., tiefer, wie lange verbaut, wurden Domlager oder Querlenker damals mit getauscht und und und
Nix für ungut, je mehr input geliefert wird, desto mehr output kommt raus. So jetzt reicht
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️

FAQ
