20.10.2006, 18:38
Ja, bei den Tüv-Onkels kann man was erleben...schon mal überlegt zu nem anderen (Dekra, GTÜ etc.) zu fahren, wenn Deiner was speziell gegen Cab-Fahrer hat und die Dämpfer grenzwertig seien sollten...tja, der Neid oder ihm hat mal einer mit nem Cab seine Alte ausgespannt
....
Da brauchst Du einen sogenannten Federvorspanner (wird die Dämpfer/ Feder drin eingespannt) für die vorderen Dämpfer (der Druck ist hier viel höher als hinten, da ja das Gewicht vom Motor und Getriebe hauptsächlich auf vorn liegt), mit Glück hat den ne gut sortierte Selbsthilfewerkstatt. Ich hab das aber auch noch nie selbst gemacht...wenn Du da was schief läuft, hast Du mit Pech nicht nur ne fette Beule im Cab, sondern brauchst auch noch nen neues Gesicht...also, besser machen lassen oder jemanden mitnehmen, der weiß, wie so was richtig gemacht wird und auf gar keinen Fall etwas anderes als Ersatz für den Federvorspanner nehmen
Was Du dann genau machen mußt, kann Dir bestimmt hier noch jemand sagen...

Da brauchst Du einen sogenannten Federvorspanner (wird die Dämpfer/ Feder drin eingespannt) für die vorderen Dämpfer (der Druck ist hier viel höher als hinten, da ja das Gewicht vom Motor und Getriebe hauptsächlich auf vorn liegt), mit Glück hat den ne gut sortierte Selbsthilfewerkstatt. Ich hab das aber auch noch nie selbst gemacht...wenn Du da was schief läuft, hast Du mit Pech nicht nur ne fette Beule im Cab, sondern brauchst auch noch nen neues Gesicht...also, besser machen lassen oder jemanden mitnehmen, der weiß, wie so was richtig gemacht wird und auf gar keinen Fall etwas anderes als Ersatz für den Federvorspanner nehmen

Was Du dann genau machen mußt, kann Dir bestimmt hier noch jemand sagen...