24.01.2007, 03:53
Moin Roberto!
Gib uns mal ein bischen mehr Input!
Hast Du mal die Spannung morgens vor dem Starten (nur Zündung an) gemessen? Oder was zeigt ersatzweise Dein Zusatzinstrument (Schätzeisen
) an?
Wie weit bricht die Spannung dann beim Starten ein?
Auch eine "neue" Batterie kann mal defekt sein, und wer weiss, wie lange die schon im Regal rumgestanden hat...
Wenn z.B. nur eine Zelle defekt ist, die anderen noch frisch geladen, dann ist die Spannung insgesamt zu tief, aber die guten Zellen liefern durchaus noch willig Strom. Beim 2. Versuch sind die Zylinder nach der längeren Standzeit wieder gut geschmiert und der zu überwindende Anfangsreibwiderstand wesentlich geringer.
Das würde Deine bisherige Beschreibung daher sehr gut erklären.
Gruss + willkommen im Board, H
lli
RSMEN schrieb:Die Batterie und die Zündkerzen sind neu.Also, bis zu diesem Satz klingt es für mich in der Tat nach Batterie, wenn Du mich fragst...
Gib uns mal ein bischen mehr Input!
Hast Du mal die Spannung morgens vor dem Starten (nur Zündung an) gemessen? Oder was zeigt ersatzweise Dein Zusatzinstrument (Schätzeisen

Wie weit bricht die Spannung dann beim Starten ein?
Auch eine "neue" Batterie kann mal defekt sein, und wer weiss, wie lange die schon im Regal rumgestanden hat...
Wenn z.B. nur eine Zelle defekt ist, die anderen noch frisch geladen, dann ist die Spannung insgesamt zu tief, aber die guten Zellen liefern durchaus noch willig Strom. Beim 2. Versuch sind die Zylinder nach der längeren Standzeit wieder gut geschmiert und der zu überwindende Anfangsreibwiderstand wesentlich geringer.
Das würde Deine bisherige Beschreibung daher sehr gut erklären.
Gruss + willkommen im Board, H
