16.04.2007, 20:40
Hi,
ich würde an Deiner Stelle einfach mal bei nem Fzg.-Aufbereiter in Deiner Nähe anfragen.
Zum Teil haben die flüssige Kunstoffe zum Auffüllen im Sortiment. Dann wird ein"Stempel" von der Kunstoffstruktur um den Riss gefertigt, der dann in den flüssigen Kunststoff gedrückt wird. Sieht aus wie vorher wenns klappt.
Wenn du es selber machen möchtest wissen die evtl. auch einen Rat.
Mfg
Mc Lane
ich würde an Deiner Stelle einfach mal bei nem Fzg.-Aufbereiter in Deiner Nähe anfragen.
Zum Teil haben die flüssige Kunstoffe zum Auffüllen im Sortiment. Dann wird ein"Stempel" von der Kunstoffstruktur um den Riss gefertigt, der dann in den flüssigen Kunststoff gedrückt wird. Sieht aus wie vorher wenns klappt.
Wenn du es selber machen möchtest wissen die evtl. auch einen Rat.
Mfg
Mc Lane