31.07.2007, 16:13
Nicht so schnell...
Aufkleber ist notwendig, wenn die im Fahrzeugschein angegebene Höchtsgeschwindigkeit des KFZ (also was die Karre laut Schein schafft) höher ist, als der Geschwindigkeitsindex des Reifens.
Wenn bei einem "T"-Reifen bis max. 190 Km/h (ein "H"-Reifen bis 210 Km/h, ein "V"-Reifen bis 240 Km/h) die im Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit größer ist, z.B. 195 Km/h, dann ist bei nem T-Reifen (max. 190 Km/h) der blöde Aufkleber vorgeschrieben, egal, wie schnell Du nun tatsächlich im Winter fährst.
Da da aber nur der TÜV i.d.R. nachsieht, einfach die HU mit Sommerreifen machen und es ist egal ;0)
Aufkleber ist notwendig, wenn die im Fahrzeugschein angegebene Höchtsgeschwindigkeit des KFZ (also was die Karre laut Schein schafft) höher ist, als der Geschwindigkeitsindex des Reifens.
Wenn bei einem "T"-Reifen bis max. 190 Km/h (ein "H"-Reifen bis 210 Km/h, ein "V"-Reifen bis 240 Km/h) die im Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit größer ist, z.B. 195 Km/h, dann ist bei nem T-Reifen (max. 190 Km/h) der blöde Aufkleber vorgeschrieben, egal, wie schnell Du nun tatsächlich im Winter fährst.
Da da aber nur der TÜV i.d.R. nachsieht, einfach die HU mit Sommerreifen machen und es ist egal ;0)

FAQ
