28.08.2007, 14:04
Hallo Selo2000,
die Reihenfolge oder Anordnung der Einspritzleitungen am Mengenteiler ist völlig egal und hat keine Auswirkung auf den Motor.
Begründung: Bei der K-Jetronic handelt es sich um eine kontinuierliche Einspritzung, dh. die Einspritzventile spritzen immer (um exakt zu sein ab einem Druck vom 3,3 Bar machen sie auf). Die zuviel eingespritze Kraftstoffmenge wird vor dem Einlassventil vorgelagert und mit der Luft in die Brennkammer gerissen, durch die Verwirbelung entsteht ein zündfähiges Gemisch. Deswegen gibt es auch keine Unterscheidung der einzelnen Düsen, du kannst sie anhängen wie du willst.
die Reihenfolge oder Anordnung der Einspritzleitungen am Mengenteiler ist völlig egal und hat keine Auswirkung auf den Motor.
Begründung: Bei der K-Jetronic handelt es sich um eine kontinuierliche Einspritzung, dh. die Einspritzventile spritzen immer (um exakt zu sein ab einem Druck vom 3,3 Bar machen sie auf). Die zuviel eingespritze Kraftstoffmenge wird vor dem Einlassventil vorgelagert und mit der Luft in die Brennkammer gerissen, durch die Verwirbelung entsteht ein zündfähiges Gemisch. Deswegen gibt es auch keine Unterscheidung der einzelnen Düsen, du kannst sie anhängen wie du willst.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page