Fensterhebermotor defekt - Temperaturschalter welcher?
#6
Moin!
Ingo K. schrieb:welchen Dauerbetriebsstrom zieht der Motor? Müsste man mal ausmessen; aber: wie kann ich messen, wieviel der Motor im Betrieb zieht? Mit dem Amp-Meter paralell zum Motor?
Nein, Strom wird in Reihe gemessen. Also eine Klemme ab und Multimeter dazwischen hängen. Sonst hast Du gleich die nächste Sicherung geschossen. Zwinker
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fensterhebermotor defekt - Temeperaturschalter welcher? - von Ollfried - 20.01.2008, 23:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Fuba Motorantenne => Welcher Motor ist da drin & Fragen zur Elektronik/Platine Turbo246 16 11.896 17.07.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Turbo246
  Rückleuchten spinnen - welcher Kabelbaum ist's ? stoffel_74 10 9.547 20.07.2015, 17:52
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
  [Elektrisch] Fensterhebermotor rechts: 895 959 802 A DUHAMEL 0 1.796 01.06.2015, 15:34
Letzter Beitrag: DUHAMEL
  [ABC] Welcher Geber ist nun der G62 Mutzenbacher 2 5.146 02.10.2013, 13:07
Letzter Beitrag: Jenkins
  Fensterhebermotor vom Fensterheber trennen Ollfried 5 9.732 21.03.2012, 19:28
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Fensterhebermotor hat sich losgerissen! bassboss 5 7.164 05.04.2011, 08:12
Letzter Beitrag: bassboss
  Heckkklappenkabelbaum, welcher Stecker alphav6 6 6.199 12.03.2011, 23:48
Letzter Beitrag: TDIschorsch
  Zündanlassschalter welcher? PAN-XO7 5 8.904 11.08.2009, 15:17
Letzter Beitrag: PAN-XO7
  Fensterhebermotor zerlegen? 1.8 2 4.382 18.05.2009, 20:53
Letzter Beitrag: 1.8
Question Fensterhebermotor von rechts nach links? Cray 7 6.223 19.04.2007, 22:15
Letzter Beitrag: macco_play



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste