14.05.2009, 13:49 
	
	
	
		Hi,
@ Ollfired: sehr gute Amleitung!! Ich arbeite mit dem " So wird`s gemacht"- Buch, und hatte hier und da bedenken, dass man beim Wechsel der Domlager teures Spezialwerkzeug benötigt von Hazet und Konsorten, aber mit dieser Anleitung ist es kinderleicht ich wollt im Anschluß nur noch die Anzugsdrehmomente ergänzen, da die bei der Beschreibung nicht angegeben waren, oder ich zu blind war sie zu entdecken MfG Alpha
   MfG Alpha
Anzugsmomente:
Nutmutter: 50 NM
Mutter über Anschlagteller: 60 NM
Spurstange:30 NM
Koppelstange: 40 NM
Federbein an Radlagergehäuse: 110 NM + 90° weiter drehen
	
	
	
	
@ Ollfired: sehr gute Amleitung!! Ich arbeite mit dem " So wird`s gemacht"- Buch, und hatte hier und da bedenken, dass man beim Wechsel der Domlager teures Spezialwerkzeug benötigt von Hazet und Konsorten, aber mit dieser Anleitung ist es kinderleicht ich wollt im Anschluß nur noch die Anzugsdrehmomente ergänzen, da die bei der Beschreibung nicht angegeben waren, oder ich zu blind war sie zu entdecken
 MfG Alpha
   MfG AlphaAnzugsmomente:
Nutmutter: 50 NM
Mutter über Anschlagteller: 60 NM
Spurstange:30 NM
Koppelstange: 40 NM
Federbein an Radlagergehäuse: 110 NM + 90° weiter drehen

 FAQ
FAQ 
 

 



![[Bild: audi-tour.jpg]](http://www.himmeroeder.net/audi-tour.jpg) 
 