Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
Diese unglaubliche Endgeschwindigkeit erreicht man natürlich nur durch den Verbau des Aerodynamik-Kits, gell Domi!  Da können unsere "Originalos" nicht gegen anstinken!
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Manchmal reisst auch mich hin zu OT.
Nun aber flott flott wieder zur "sachlichen" Diskussion 
Bei 260 lt. Tacho bleiben rell -10% übrig also 234. Die neuen Renner regeln bei echten 250 ab. Ich glaube also die hatten Angst vor Domi
Ich glaube bei der Geschwindigkeitsmessung nur den Navigationsgeräten 
Oder vielleicht extern angebrachter Messapparatur mit Wegstreckenzähler
Gruss
Thilo, Vmax=187
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Da bleiben dann noch ca echte 225 km/h übrig.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo ihr Raser,
endlich mein Lieblingsthema!
Natürlich ist das Auto keine Rennmaschine, aber ist doch beachtlich wie gut der läuft und jeden interessierts doch was so machbar ist, oder wäre.
Wir hatten den Tacho mal mit nem Navi verglichen und festgestellt, dass bei Orginalbereifung (oder gleichem Umfang) der Tacho keine Abweichung hat.
Ich fahre noch einen A6 Combi und der Tacho rennt gut 10 % vor.
Ich denke das ist schon realistisch, dass man mit dem Cab in Geschwindigkeitsbereiche kommt, bei denen andere schon abregeln.
Gut und schön, aus dem Grund fährt ja keiner das Cab, aber trotzdem.
Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 336
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Wenn Andere bei 200 abregeln dann schon
Spass beiseite, ich bin überzeugt davon dass kein serienmässiges Audi Cabrio T89 echte 250 läuft! Egal welcher Motor. Ich habe tausende von Euro in meinen NG gesteckt um ihn auf etwa 200PS zu bringen, also rund 30PS mehr als die serienmässig stärksten verbauten Motoren. Ich komme mit Ach und Krach auf 260 laut Tacho, was von der Polizei gemessenen 254 entspricht, mit Reifen 235/45 R17. Ich denke mal dieser Wert ist relativ genau, ist ja schliesslich staatlich bestätigt 
Aber auch andere Fahrzeuge die bei 250 abgeregelt werden sind deshalb noch lange keine Beute, jeder Hersteller packt da noch'n paar km extra drauf. SportAuto z.B. hat den RS4 mit echten 262 auf der Nordschleife gemessen, und das war noch nicht Endgeschwindigkeit. Ich merke es auch selbst, nicht jedes Auto was offiziell bei 250 abgeregelt wird kann ich auch überholen. Von daher bin ich der Meinung dass es kein originales T89 Cab gibt welches echte 250 schafft...
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.
Neues Auto: Opel GT...
Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Domi der im Sommer einen Audi ohne Dach fährt ...
Das Winterauto ist eine 2.3 B4 Limo
Also bei mir wird in " vielen Töpfen " gekocht -> 6 im Sommer und 5 im Winter
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
trendpower schrieb:Das Problem ist gelöst...
War nochmal bei einem Audi Händler und der hängte mein Cap nochmal an den PC und fuhr das System in die Grundstellung und siehe da der Dampf ist da..
Der Händler erklärte mir folgendes:
Nach dem Wechsel des Zahnriemens sollte das System per Software in die Grundstellung gefahren werden... Normalerweise macht das die Software selber außer beim Wechsel des Riemens..
Bei mir war der sogar 2x runter und offensichtlich nie in die Grundstellung gefahren worden. Hallo Leute,
was sagt ihr zu dieser Meldung? Kann das sein? Offensichtlich hat das beim Threadstarter zum gewünschten Erfolg gebracht.
Sehr interessant wie ich finde
zur laufenen Diskussion: Ich war mal laut Tacho auf 230kmh, da wär auch noch was drinnen gewesen. Allerdings hatte ich NICHT so das Vertrauen zu meiner alten ausgehärteten Heckscheibe, bin dann wieder vom Gas weg. Nun ist das Verdeck neu und wenn es passt werde ich auch mal versuchen das Cabrio auszufahren. Ich finde zumindest einmal sollte man das probieren, danach gehts wieder gemütlicher weiter.
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hallo,
Grundstellung nach nem ZR-Wechsel wäre mir neu. Wieso auch? Die Steuerzeiten sollten ja gleich bleiben. Bei meinem wars jedenfalls nicht nötig.
Ich hab übrigens meinen gestern getuned: Ich hab die Tachonadel versetzt, meiner läuft jetzt im Stand schon 40km/h und geht Spitze ca. 330km/h. Genau weiß ich es nicht, so weit geht der Tacho nicht.
So, und jetzt geh ich mir Vl4gr4 bestellen. 
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 76
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 07/2008
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
also ich weiß das meiner bis in den Drehzahlbegrenzer rennt (laut Tacho um die 255), hab mich ganz schon erschrocken als das passiert ist.
War aber eine zügige Fahrt von Berlin nach Köln
Gruß
Micha
Audi A4 Cabrio
|