Welche Lager bei den Gussquerlenkern
#1
Hallo,

wie ich hier in den Beiträgen lese sind die Guss-Dreickslenker wohl sehr gut.
Nun würde ich bei meinem 2.8 da gerne die Lager wechseln.
Welche nehmen und wer kann so was machen? Die müssen eingepresst werden oder täusche ich mich. Hat mich egwundert dass mein cab Gusslenker hat...

Danke vorab
mfg
systemroot
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hi

Viele hier begrüssen es wenn du die suche benutzt.

http://www.audicabrio.info/co/showthread...querlenker

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Lager Aggregateträger. Alex77 1 1.090 03.06.2025, 07:31
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 10.623 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 5.362 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm
  [Info] Cabrio 2.6 Agregatsträger Lager kufsteinercab 2 3.120 03.03.2013, 10:37
Letzter Beitrag: kufsteinercab
Information Welche Reifen auf welche Felgen??? BobaBen 4 7.281 28.04.2012, 23:30
Letzter Beitrag: rol@nd
  Welches Lager ausser Audi Original online-milo 2 4.766 12.11.2009, 00:04
Letzter Beitrag: kingpin
  Antriebswellen / Gelenke / Lager TDI CapeHorn 1 3.496 01.07.2009, 17:49
Letzter Beitrag: Cabriob4
  Vorderachserneuerung Buchsen,Lager,etc tornardo 6 9.091 14.03.2009, 20:59
Letzter Beitrag: Kaktusgrün
  Lager der Laengslenker Eifelaner 0 2.527 14.03.2009, 20:44
Letzter Beitrag: Eifelaner
  TÜV: Stabi-Lager Verschleißgrenze beachten ? risingsun 3 7.338 18.01.2008, 10:21
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste