Beiträge: 32
	Themen: 18
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 19
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Ich habe dieses Angebot bei eBay gesehen: 
http://www.ebay.de/itm/TOP-Kabelbaum-Rep...Vd9iz#rwid
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Kann man kaufen?
	
 
	
	
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2016
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
	27 Danke aus 25 posts
	 
 
	
	
		Hallo Florida Boy,
ich habe genau diese Kabelbäume auch bei meinem Cabrio letztes Jahr verbaut. Sind von guter Qualität.  Kann ich ebenfalls empfehlen.
Gruß
Holger
	
	
	
Allzeit Gute Fahrt.....wünscht Holger
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/2000
Hubraum (CCM): 2,8 l
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
	4 Danke aus 4 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
ich hatte sie vor 3 Jahren in den Fingern und bei mir stimmte die Farbbelegung der kabel nicht mit dem originalen überein, da ich bei sowas 100%-ig bin, habe ich mir den Original-reparatursatz bestellt und verbaut.
Viele grüsse
andreas 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
	
	
	
![[Bild: IMG_0642.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI3I-c7L4I/AAAAAAAAAEI/4WmppP2Hpr4/s128/IMG_0642.JPG)
![[Bild: IMG_0649.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI9rgXenRI/AAAAAAAAAEY/_QjuyxXo6k0/s128/IMG_0649.JPG)
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker
Realname: Andreas
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
 
	
	
		Hallo
Die relevanteste Aussage hierzu hat Axel69 gemacht. Wie gut die Haltbarkeit ist kann man erst nach Alterung treffen. Dann sind die Ebay anbieter weitergezogen.
Maronie hat wohl die schlechteste Variante gewählt. Zum einen die teuerste und zum anderen was die Qualität betrifft.  D
Denn es ist nicht zu erwarten dass Audi von der ursprünglichen Fertigungspezifikationen abweicht, die Kabel mit einfachem PVC Mantel ohne erhöhte Biegebeanspruchung (wie im Rest vom Fahrzeug) verbaut.
Die Variante mit 8 Adern links braucht man nur im MJ96 wenn man einen Kugelschalter für das Kofferraumlicht hat.
Der Anbieter macht auch keine Aussage zu Leitungsquerschnitten und Kabeldurchmesser.
Links sind es durchgängig 0,5mm^2
Rechts werden unterschiedliche verwendet. z.b. 1,0mm^2 für die Nebelschlußl. und die Rückfahrl. und den Stellmotor.
Ein Kabel mit mehr als 10mm^2 Aussendurchmesser wird zu dick für die originale Kabelführung.
Gruß 
Tux
PS: Ich habe als Ersatz auch schmalere Kabel als die 1,0 verbaut mit durchgängig 0,5  (Igus Chainflex). Funktioniert seit 4 Jahren.
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 2
	Registriert seit: May 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1197
Hubraum (CCM): 2.0L 
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 48
	2 Danke aus 2 posts
	 
 
	
	
		Wie groß ist der Preisunterschied  zwischen Original und ebay? 
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
	
	
	
Mit sportlichen Grüßen
aus Krummesse
Cyrus
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
 
	
	
		Moin ,
der Freundliche nimmt ca 175._€ pro Seite ! 
	 
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
 
	
	
		Moin, 
selbst manche Freundlichen bauen die aus der Bucht ein .
Bei ca. 350 .- + Stunden für das Original springen viele Kunden ab .
Und manchen Händlern sind zufriedene Kunden sehr wichtig .
Die kommen meist wieder .
	
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92