Gurtstraffer fahrerseite wiederstand zu hoch
#1
Wie im Titel schon steht ist seit heute der widerstand meines Gurtstraffer Fahrerseite dauerhaft zu hoch.
Seit Jahren kommt der Fehler so ab und an, ich habe mal den Kontakt zum Gurtstraffer gesäubert da hat es ein zwei Jahre gehalten.
Seit heute bleibt der Fehler allerdings dauerhaft.
Ich habe das Problem schon oft gelesen in diversen Foren nur nirgendwo steht eine wirkliche Lösung drin, der Gurtstraffer wurde öfter getauscht war es aber eigentlich nie.
Hier habe ich gelesen das ein Kabel getauscht wurde, da frage ich mich was das bringen soll, löst sich das Kabel mit der Zeit auf...
Wo bekomme ich einen Schaltplan/Stromlaufplan für das Airbagsystem her bzw. eine Belegung für das Airbag-STG, mit vernünftigen Schaltplänen siehts ja echt sche... aus. 
Gibt es noch irgendwo eine Verbindungsstelle zwischen Gurtstraffer und STG oder geht das Kabel durch?
g. Sven
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo, ich hole das Thema noch einmal hoch. Bei mir der gleiche Fehlercode, welcher plötzlich auftauchte. Nach Demontage der betreffenden Seitenverkleidung konnte ich den Stecker vom Gurtstaffer abziehen, dieser sieht völlig ok aus ebenso der Anschluss am Gurtstraffer. Der Fehler ist auch danach weiter permanent vorhanden (beim Löschen des Fehlers erlischt die Airbaglampe um nach 2 Sekunden wieder anzugehen).  Das Kabel zum Gurtstraffet verläuft unter den Teppich in Richtung Mittelkonsole. Ich vermute es ist direkt an das Steuergerät angeschlossen. Kann das jemand bestätigen? Ich frage mich auch wie ein Kabel was völlig versteckt liegt beschädigt werden sein kann? Bleibt ja eigentlich nur der Anschluss am Steuergerät übrig, aber warum nur diese eine Fehler? Hat bei irgendjemanden schon einmal der Tausch des Gurtstraffers Erfolg gebracht. Bei Ebay kann man einen Probewiderstand kaufen um diesen an den Stecker anzuschließen, hat das jemand schon einmal getestet? Wie konntet Ihr den Fehler beheben?
Danke für Eure Unterstützung!

PS:Seitenairbags in den Vordersitzen habe ich nicht, daher auch keinen Stecker unter dem Sitz.
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Ich habe das STG unter der mittelkonsole, zusatzinstrumente, freigebaut den stecker abgezogen mit deoxit behandelt und wieder draufgesteckt. Seit dem ist erst mal wieder Ruhe.

G. Sven
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Danke für die schnelle Antwort. Hast du davor die ganze Mittelkonsole ausbauen müssen oder kommt man da auch einfacher ran?
Zitieren
Bedankt durch:
#5
Naja der vordere teil der Mittelkonsole muss raus.
Also heizungsregler ab, die zwei schrauben der blende raus, blende raus, die zwei schrauben der kleinen blende über den zusatzinstrumenten ab, blende ab.
Schaltknauf ab, kleine blende vor der Handbremse ausklipsen, 6er schraube raus und die kreuzschlitzschraube in dem kleinen "Röhrchen" daneben, schaltsack abheben und vom Schalthebel abziehen, Aschenbecher hinten raus, 13er mutter ab, aufpassen das die unterlagen nicht verschwinden.
Hinteren teil der mittelkonsole an der trennstelle nach oben aushängen und nach hinten schieben. Jetzt kannst du den vorderen teil aushängen. Auf die kabel aufpassen.

G. Sven
Zitieren
Bedankt durch: adulah , adulah


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie hoch ist der Erregerstrom lima Sven B. 2 1.330 19.04.2025, 21:22
Letzter Beitrag: Sven B.
  Ruhestrom viel zu hoch eisenbahnschiene 26 14.716 29.10.2024, 12:58
Letzter Beitrag: charly74
  Kabrio Schließfunktion mit Fenster hoch funzt links nicht AUDIC4A6S6AAN 1 1.524 19.04.2023, 16:49
Letzter Beitrag: AUDIC4A6S6AAN
  [Problem] Zentalverriegelung Fahrerseite mohwie 3 4.219 18.04.2022, 15:45
Letzter Beitrag: mohwie
  Fensterheber Fahrerseite spinnt TT77 1 2.181 22.04.2020, 18:49
Letzter Beitrag: Uwe-Cab
  Fenster Fahrerseite fährt komplett runter Paulchen 3 3.741 08.09.2019, 08:20
Letzter Beitrag: Audiolet
  Fensterheber Fahrerseite spielt verrückt haisl69 21 12.384 20.08.2019, 12:07
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Fensterheber auf der Fahrerseite spinnt harry77 5 5.814 07.04.2017, 08:25
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [Problem] Fensterheber Fahrerseite Benz 5 4.454 19.10.2016, 20:57
Letzter Beitrag: Djerken207
  [Elektrisch] Zusatzinstrumente Wiederstand wechseln mulder 2 3.140 15.11.2015, 13:26
Letzter Beitrag: Carrera-Racer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste