Leistung vom 2.8 V6???
#21
Zitat:Originally posted by trendpower@8 November 2005, 10:19:18
Zum Schluß kam noch die Frage "WAS ICH ÜBERHAUPT WOLLE"...

Keine Fehler zu finden alles i.O. laut Audi.
Auch die Fahrleistung sei i.O. wurde auch nochmal auf die Eintragung im Fahrzeugschein hingewiesen und darin steht 5500 u/min und 218kmh vmax.
Moin,

ich kann der Aussage deines Audi-Händlers nur beipflichten: Er fährt nicht schneller als reale 217 km/h - alles andere sind falschanzeigende Tachos.

Wenn deiner also 230 anzeigt, dann wird das schon den 217 km/h entsprechen und alles ist in Ordnung.

Meiner regelt schon bei 201 km/h ab, weil kanadisches Fahrzeug- ist mir schnell genug, denn ich habe das Cabriolet nicht als Rennwagen, sondern als Spassauto.

Lord

PS: Die Leistung eines Motors wird in kW (früher PS) angegeben, wonach du fragst ist die Fahrleistung - hier besonders die Höchstgeschwindigkeit, denn zu den Fahrleistungen gehören auch die Beschleunigungswerte.
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
@ trendpower

Hast Du nicht die Möglichkeit, dir mal ein GPS bzw. Navi auf einem Pocket-PC zu leihen und darüber festzustellen, wie schnell das Auto bei welcher Tachoanzeige wirklich ist ?

13 km/h Abweichung bei Höchstgeschwindigkeit wären ein guter Wert.

245 km/h läuft das Cab im Leben nicht........oder nur lange bergab....

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Servus,
sicherlich geht ein Cabrio das 245 auf dem Tacho anzeigt nicht ECHTE 245.
Ich war mit meinen A6 auf dem Prüfstand, wie bereits mit allen meinen Autos.
Der ADAC macht dies meine ich Kostenlos. In der Regel gehen die neuen Autos ca. 3-5 Km/h vor.
Bei den älteren (und dazu gehört mein Cab) können es auch schon 10-15 sein.

Am exaktesten ist die Messung auf dem Rollenprüfstand. Frage mal den ADAC.
Die messen Leistung, Tachoabweichung und Höchstgeschwindigkeit.

Mit meinem Cab hänge ich die Aussendienstler Diesel erst ab ca. 210 ab.
Meistens macht so ein Passat TDI bei 210 dicht. Da ich dann noch kann, nehme ich an, dass meiner echte 215-220 geht (bei Tacho 235)

Gruß Toolman
MADE ON A MAC

[Bild: Audi_05.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Es geht doch viel einfacher mit dem BC bzw. FIS, wenn vorhanden.

Habe das mal mit meinem A6 Avant (Bj. 2002, 16´´ Felgen) gemacht. Auf der A5 zwischen DA und F (20 km vierspurig geradeaus) kann man das sehr gut testen.
Wenn man mal eine recht konstante Geschwindigkeit (natürlich lt. Tacho) drauf hat und voraussehen kann, daß man die auch ein paar hundert Meter halten kann, einfach mal "Durchschnittsgeschwindigkeit" im FIS resetten. Was dann angezeigt wird ist m.E. wesentlich realitätsnäher als die Tachoangabe. Ich habe das bei verschiedenen Geschwindigkeiten gemacht und es kamen eigentlich relativ zuverlässig 5 - 6 % Tachovorlauf dabei heraus. Wenn man dann noch eine exotische Rad/Reifenkombination fährt, können das bestimmt auch 7-8 % werden. Und bei 8 % werden aus 235 nur noch 218.

q.e.d.
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
@ brendan

q.e.d. habe ich zuletzt im Matheunterricht verwendet - wobei bei meinen Ergebnissen gar nix bewiesen war....

Zu deinem Tip: wenn das funktioniert, würde es ja bedeuten, dass FIS und Tacho ihre Signale von unterschiedlichen Gebern beziehen - ist das tatsächlich so ?

Gruß nach Hessen

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Zitat:Originally posted by Uwes@8 November 2005, 16:32:58
@ brendan

q.e.d. habe ich zuletzt im Matheunterricht verwendet - wobei bei meinen Ergebnissen gar nix bewiesen war....

Zu deinem Tip: wenn das funktioniert, würde es ja bedeuten, dass FIS und Tacho ihre Signale von unterschiedlichen Gebern beziehen - ist das tatsächlich so ?

Gruß nach Hessen

Uwe
Zwinker Zwinker q.e.d. habe ich nur benutzt, weil sich das Ergebnis (235 zu 218 bzw. 217 - 220) in etwa mit den o.g. Postings deckt.

Deine zweite Frage habe ich mir auch gestellt. Eine Antwort habe ich nicht. Ich kann nur berichten, daß bei konstant 200 Tacho das FIS einen Durchschnitt von 189 anzeigt... Un Un

Gruß
zurück
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
eine messung auf dem rollenprüfstand halte ich auch nicht für 100 %.
welcher rollenwiderstand wird verwendet. hierfür müsste die exakte stirnfläche ausgerechnet werden. die wiederum dürfte bei jedem unserer cabrios aufgrund verschiedener reifen, tieferlegungen, spurverbreiterungen bereits unterscheidlich sein...
o.k. vielleicht werde ich jetzt zu theoretisch Rolleyes
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Zitat:Originally posted by reiserchen@8 November 2005, 19:35:00
o.k. vielleicht werde ich jetzt zu theoretisch
Ja, wirst Du. Zwinker
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Tempomat (oder ein ruhiges Füsschen Bääääää ), eine genau abgemessene Ebene und Lichtschrankenmessung?!

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hi
Bei meinem 2,8er wars das kleine Ventil beim LMM das ventil ist schwarz blau und kostet 10€ ,kannst ja mal austauschen.Ansonsten alle schläuche kontrolieren.Schaltet dein Schaltsaugrohr noch?

@all
Man kann das mit dem Tachovrlauf nicht so veralgemeinern,mein 2,8er lief lt. Tacho 260kmh der von nem kumpl 230kmh obwohl gleich schnell gefahren.

gruß 20V
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Motorproblem - Leistung - Öldruck .. sinox87 3 317 15.05.2025, 17:15
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Nachrüstung] 5Zyl.Motor Leistung steigern willi555 2 2.794 10.11.2020, 11:41
Letzter Beitrag: 4000CS
Information [NG] Wenig Leistung ab 3000 U/min -> Klopfsensor Simon K. 0 1.642 07.07.2020, 08:19
Letzter Beitrag: Simon K.
  Manchmal keine Leistung ABK Motor stepnogorsk 0 2.014 12.04.2017, 21:12
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  [NG] Wenig Leistung, schlechter Warmstart,... Dirschi1983 5 4.815 23.06.2015, 15:41
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  [NG] Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 Faeze 7 7.042 15.06.2014, 12:55
Letzter Beitrag: Manuel79
Tongue AAH Motor hat keine Leistung / stottert was tun? Kirk 6 10.190 24.04.2013, 20:43
Letzter Beitrag: Kirk
  NG Motor Leistung steigern Detlef Jungherz 16 13.615 06.02.2013, 17:11
Letzter Beitrag: StefanR.
  2,3e kaum leistung spiderman 20 15.890 26.08.2012, 08:34
Letzter Beitrag: spiderman
  Mehr Leistung im 1Z? Alex Cabrio 12 9.463 15.05.2012, 14:41
Letzter Beitrag: Alex Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste