Radio Gamma
#1
Hallo,

ich habe noch das original Radio Gamma mit Cassette im Auto und möchte es auch nicht ersetzen, da ich noch an die hundert MC habe und diese mittlerweile nur noch im Auto hören kann. Und nicht zu vergessen der eingebaute Diebstahlschutz, Radio mit Cassette wird wohl niemand mehr klauen.Big Grin

Aber:Grandpa
Seitdem ich den Wagen besitze geben die hinteren Lautsprecher keinen Ton von sich, habe die Sicherung an den Lautsprechern kontrolliert, sind i.o.
Nur die vorderen funktionieren.

Radio und Lautsprecher sind noch original wie es 7/1992 eingebaut wurde.

Sind die hinteren beim Gamma CC ab Werk überhaupt angeschlossen und sollten funktionieren?
Wenn ja wo kann es noch dran liegen?
Habe das Radio bisher noch nicht ausbauen können.

Gruß Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi also bei mir war es auch so! Also die Boxen waren angeschlossen aber es kam ums Verrecken kein Mucks aus den Hinteren beiden Boxen! Weiss auch net woran das liegt! Baut man ein anderes Radio ein dann geht es sofort!

Muss wohl am Gamma liegen Da bin ich aber traurig! Nenene
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin moin,

Nightwalker, bei deinem Cab sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit passive Lautsprecher hinten eingebaut - will sagen das Aktivsystem wurde entfernt. Daher hörst du auch etwas, wenn du ein Nicht-Gamma-Radio einbaust, denn hier werden die Lautsprecher direkt an das Radio angeschlossen. Das Gamm-Radio hat jedoch nur einen Line-Ausgang für die hinteren Lauitsprecher und das Signal muss dann noch verstärkt werden und ohne Vertsärker geht das nicht.


Edsel, du solltest mal das Radio ausbauen - wenn du die Blaupunkt-Ausbau-Stifte nicht hast, gehen auch 3mm Auswerferstifte (der Werkzeugbauer lässt grüßen).
Ich denke, dass entweder der Stecker für den Line-Ausgang nicht angeschlossen ist oder ein Kontakt lose ist. Zusätzlich solltest du noch das geschaltetet Plus-Signal vom Radio zu den hinteren Verstärkern prüfen, denn ohne Einschaltsignal kommt da auch nichts.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Lord of the Rings schrieb:wenn du die Blaupunkt-Ausbau-Stifte nicht hast, gehen auch 3mm Auswerferstifte (der Werkzeugbauer lässt grüßen).

Ergänzend sei noch gesagt, dass auch die dünnen Kugelschreibermienen (am besten aus Metall) funktionierenBig Grin

V-SIXNinja
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => [Bild: Verbrauch.png]
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1 [Bild: wub2.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

ich weiß zwar nicht ob das alte Gamma auch einen Fader besitzt, aber beim neuen Gamma kann es schon sein das der Fader komplett nach vorn gestellt ist und somit hinten kein Ton raus kommt...

Beim Gamma und Delta kann man den Fader verstellen indem man den Drehregler für den Bass rauszieht oder war es der für die Höhen? ( gehen beide rauszuziehen)

Naja aufjedenfall ist einer für den Fader und einer zum Gala ein und ausschalten.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Zusammen

Sorry das ich den Beitrag hier wieder raushole.

Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dazu entschlossen das Original Gamma CC zu behalten. Ich möchte jedoch die hinteren AKTIVEN Lautsprecher durch neuere ersetzten.

Mir macht jetzt folgende Aussage sorgen:
Zitat:Nightwalker, bei deinem Cab sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit passive Lautsprecher hinten eingebaut - will sagen das Aktivsystem wurde entfernt. Daher hörst du auch etwas, wenn du ein Nicht-Gamma-Radio einbaust, denn hier werden die Lautsprecher direkt an das Radio angeschlossen. Das Gamm-Radio hat jedoch nur einen Line-Ausgang für die hinteren Lauitsprecher und das Signal muss dann noch verstärkt werden und ohne Vertsärker geht das nicht.

Ich folgere jetzt hierraus, dass ich nicht einfach neuere passiv LS anschließen kann. Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung, was das Thema Audio-Ausbau angeht.

Wie schaffe ich es jetzt das mit dem Original Radio und den neuen Lautsprechern hinten auch Musik rauskommt?

Gruß
Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Es ist ganz einfach: du verbindest die Line-Out vom Gamma mit den Line-In eines Verstärkers und verbindest deine neuen Lautsprecher mit dem Verstärker und schon funktioniert das Ganze.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo, hier ist die Belegung von Deinem Radio
[Bild: Gamma96_ISO_Belegung.jpg]

Da findest Du das Lineout Signal. Das muss, wie schon von unserem Ösi erwähnt, an einen neuen separaten Verstärker angeschlossen werden.

Oder Du holst Dir wieder die originalen Aktivsysteme Un

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Servus

Danke für die Antworten.

Ich hab jetzt hier nen 4 Channel Amplifier rumliegen.
Den hatte ein Spezl noch bei sich.

Es handelt sich dabei um einen MarQuant MCA 475.
Ist zwar uralt, aber fürs erste tuts der denk ich. Verkabeln muss ich so oder so und ich hab mir jetzt mal vorgestellt das Teil unter die Rücksitzbank zu bauen.

Hier mal der Anschlussplan:
[Bild: 1374094754gs4.jpg]

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kommen die Anschlüsse für die Front-LS in den HIGHIN.
Dementsprechend muss der Ausgang für die Hinteren LS dann in den LOW IN. Au Backe

Gruß
Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi Daniel,

ja das kannst du natürlich machen. Dann kannst du halt nicht mehr die Boxen vorne und hinten faden. Radio hat ja nur für 1 Paar normale Boxen den Anschluss (siehe Beitarg von Tux)
Zum einfachen Testen reichen die mal...

Es gibt aber auch auf der linken Seite einen Line-In (2x Cinch).
Da müsstest du jeweils RR und LR vom Radio mit verbinden.

Interessant so nebenbei was im Internet zu der 4 Kanal Stufe zu lesen ist:
Marquant MCA-475
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Gamma CC im 92er Cab magra92 2 2.648 10.09.2022, 22:32
Letzter Beitrag: magra92
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 3.795 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Gamma Kasettenproblem GT1991 1 2.827 27.09.2020, 12:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Audi Gamma dmdgc 0 1.973 09.12.2019, 02:05
Letzter Beitrag: dmdgc
  [Problem] BT Adapter für Gamma S? mondo 3 2.884 09.10.2019, 18:25
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Gamma CC 220 mm oder 213 mm im 99er Cabrio? Krautfinne 14 8.657 31.07.2019, 17:23
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Anschluss Audi GAMMA CC Alex77 0 1.780 04.05.2019, 19:13
Letzter Beitrag: Alex77
  Gamma CD hintere Boxen funktionieren nicht mehr Joker66 1 1.857 28.01.2019, 10:01
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Gamma CC: Defekt oder Anschlussfehler? Hobbyaudischrauber 12 7.309 03.01.2019, 21:08
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Code fürs Gamma Georg86 20 11.475 22.12.2018, 11:57
Letzter Beitrag: Djerken207



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste