Beiträge: 226
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6 l
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
HI,
heute wollte ich wieder mal eine runde fahren geh ich die Garage mach das Cabrio an und alles super fahr ne gorße runde. Dann agbestellt und kurz einkaufen gewesen und dann komm ich wieder will anmachen geht nix. Nach 5 min. anlasser vergewaltigen ist er angesprungen. Batterie ist ok! mir kommt das so vor als würde er kein Benzin kriegen. ist euch da was bekannt? hatte das schon jemand? hab nen ´94 V6 2.6l.
p.s. eine frage noch, wo sitzt der Benzinfilter? hat jemand nen preis für mich was der neu kostet? was brauch ich noch dazu? ist keine große arbeit oder?
Mfg V6-Cabrio
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo V6 - Cabrio!!!!
Wenn es der Benzinfilter ist , der sitzt direkt vor der Hinterachse wo auch gleich die Benzinpumpe nebenbei ist. Bevor ich den Benzinfilter abbauen würde , würde ich erst mal schauen ob die Benzinpumpe überhaupt funktioniert. Relativ einfache Prüfung: Rein ins Cab Zündung ein und auf ein kurzes surren hören ( besser zu zweit und auf der Hebebühne :Einer Zündung ein und einer hört bei der Benzinpumpe!!!!) Wenn kein Surren gleich mal das Relais im Sicherungskasten im Motorraum ( wenn du vorm Auto stehst rechts) kontrollieren.
Vielleicht konnte ich dir helfen!!!!
MFG Markus
Beiträge: 226
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6 l
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
HI,
der Motor ist gelaufen wollte ihm nicht ausmachen! also bist du dir sicher das es der Hallgeber ist? kannst du mir sagen ob das eine große Arbeit ist den auszutauschen alleine? wo sitzt der?
Mfg V6-Cabrio
Beiträge: 226
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6 l
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
HI,
es hat sich was getan. heute nach 2 Tagen stehen ist er nach 5 sec. angesprungen also fast normal. dann bin ich im mal warm gefaren und ausgemacht dann hat er schon bisschen länger gebraucht aber nicht so lange wie das letzte mal ca. 5min sondern so 15 sec.
Mfg V6-Cabrio
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin moin,
deiner Aussage, dass sich etwas getan hat, kann ich nicht folgen, denn im Allgemeinen reparieren sich Autos nicht selber.
Ich denke immer noch, dass es eine gute Idee ist, den Hallgeber genauer unter die Lupe zu nehmen. Audi-Werkstatt oder Boschdienst.
Übrigens der Hallgeber erzeugt keinen Hall (wie Echo) sondern er gibt das Signal für die Zündung unter Ausnutzung des Hall-effekts. Daher auch sicherlich der enge Zusammenhang zu deinem Anspring-Problem.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 226
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6 l
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
HI,
noch eine wichtige frage, wo sitzt der Hallgeber genau??
Mfg V6-Cabrio