Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 97
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hallo zusammen,
Mein Cap macht seit 3 tagen zicken...
Auch im Warmen Zustand bleibt die Drehzahl bei ca 1500 U/m und er gibt selbstständig gas im Vierteltakt (brumm, brumm, brumm, brumm), im Leerlauf.
Wenn ich am Fahren bin und vom gas gehe, bleibt er noch ne Sekunde auf dem gas stehen bevor er mit der Drehzahl runter kommt.
Das Notlaufprogramm war schon mal an bei mir, habe es aber etwas anders in Erinnerung, da geht die Drehzahl unruhig, aber nicht das gas geben in einem genauen Rhythmus.
Gestern habe ich auf dem weg nach hause an der Tanke angehalten, als ich den Motor wieder startete war wieder alles normal. Heute hat das leider nicht geklappt, der Umstand bleibt bestehen...
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Ja, ist der Notlauf.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 97
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hmmmm, danke Oliver, dann sollte ich meine Batterie mal durchmessen lassen denke ich!
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 97
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Noch ne Frage,
lässt sich das Notfallprogramm per VAG-COM deaktivieren? so das es erst garnicht anläuft.
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
Beiträge: 1.853
Themen: 140
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
05.02.2012, 06:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2012, 06:42 von Lord of the Rings.)
Moin,
Nein, es ist ein Notlaufprogramm, dass den Motor vor Schaden bewaren soll.
Grüße aus Shanghai,
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu ![Bin verärgert! Bin verärgert!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/angry.gif) , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 97
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Mahlzeit,
Batterie durchgemessen und wie befürchtet zu wenig Ladekapazität (weil zu alt).
Neue Batterie rein und schnurt wieder wie ein Kätzchen...
Falls mehrere das Problem haben, grade jetzt auch im Winter, einfach mal die Batterie durchmessen lassen!
Mit dem Notfallprg. wird richtig abgezockt, da ist dies kaputt und könnte aber auch das sein. Mein Mechaniker wollte es auch nicht glauben, das es mit einer neuen
Batterie getan ist. Selbst die ![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif) wissen es meistens nicht besser.
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
Beiträge: 554
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 48
29 Danke aus 27 posts
(08.02.2012, 17:58)Littleone schrieb: Mit dem Notfallprg. wird richtig abgezockt, da ist dies kaputt und könnte aber auch das sein. Mein Mechaniker wollte es auch nicht glauben, das es mit einer neuen
Batterie getan ist. Selbst die wissen es meistens nicht besser.
getreu nach dem motto von frau montessori: ...hilf mir es selber zu tun.
lg
chris
Beiträge: 162
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
7 Danke aus 6 posts
Hallo,
mal eine Frage zum Notlaufprogramm. Muß dies auf jeden Fall per VAG-Com etc.
deaktiviert werden? Ein VW-Meister sagte mir, dass man nur einige Kilometer fahren muss, und sich der Motor dann wieder neu anlernt.
Gruß
Sascha
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Das selbst anlernen geht manchmal, aber nicht immer. Zwei Mal gings bei mir einfach so wieder, nachdem ich bissel gefahren bin, aber ein anderes Mal war der Notlauf auch nach Tagen noch aktiv.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 97
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Nabend,
jo, ist jedesmal anders. Hat auch schon mal geholfen die Batterie einfach abzuklemmen für 15 min.
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
|