Beiträge: 370
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 43
30 Danke aus 24 posts
Hallo in die Runde!
Ich habe gestern etwas gebastelt und meine UN Innereien(die des KI´s) in ein VDO-Gehäuse gebaut!
Grund war der, dass der Vorbesitzer meines Autos wahrscheinlich mal Tachoringe verbaut hatte und diese irgendwann wieder rausgebrochen hat!!! Außerdem hat er dabei noch weiße Fingerabdrücke von Innen hinterlassen! Das VDO ist es geworden weil ich bei Ebäh vor lauter Unwissenheit eben das falsche bestellt habe...
Hier mal Bilder vom Zustand davor (Nur das Gehäuse an sich beachten da das Bild mit den Innereien des VDO´s nach dem Umbau gemacht wurde)
Und nun der momentane Stand der mich gleich zu meiner Frage bringt!
Wie würdet ihr die Scheibe des Tachos von innen reinigen?! Von außen klar mal mit ner Kunststoffpolitur versuchen.. Aber von innen sind doch paar Staubverschmutzungen und Schlieren
Und hier noch schnell der Grund warum mein Dimmer der Beleuchtung nen Wackelkontakt hatte..
Schlußendlich die einfache Lösung Stehbolzen ausgebohrt und eine neue Schraube eingesetzt... Obs funktioniert seh ich wohl erst nach dem Wiedereinbau...
Viele Grüße aus Sachsen
Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.
Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)
Beiträge: 336
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: 7A
Verdeckart: manuell
Danke: 1
7 Danke aus 7 posts
Hi,
mit Wattestäbchen, Wattepads, Kosmetiktüchern ,weichem Glasreiniger und Display Politur.
Warum sollte von innen polieren nicht auch funktionieren?
Frag mal alpha1hit hier im Forum, wie ich seine für tot-erklärte KI-Scheibe von innen poliert hab.
Gruß,
Dennis
![[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt-31xcqp.jpg)
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Beiträge: 445
Themen: 18
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4 / 2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 94
45 Danke aus 31 posts
Hi,
da kann ich Dennis nur uneingeschränkt beipflichten.
Nach der Montage von Tachoringen hatte sich weißer Niederschlag vom Kleber an der Innenseite des KI-Gehäuses niedergeschlagen. Ich hatte bereits ein anderes Gehäuse besorgt, aber Dennis hat das alte in Jahreswagenzustand zurückversetzt. Alle Achtung, ich hätte das nie für möglich gehalten.
Grüße von Manfred
Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Beiträge: 370
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 43
30 Danke aus 24 posts
Hallo!!!
Ich habs gestern schon bissl von außen poliert die groben Kratzer sind weg aber so polierkreise hab ich noch...
Gibt es da ne Produktempfehlung zu der Politur?!
Oder hast du über Weihnachten langeweile
Dann schick ichs dir zu....
Viele Grüße aus Sachsen
Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.
Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
29.11.2011, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2011, 15:00 von Tux.)
Servus !
Meine Empfehlung: Rot-Weiss Acryl und Plexiglas Politurpaste.
Respekt an Dennis für seine endoskopischen Finger mit denen er in 2x90° Winkeln noch Druck aufbauen kann, denn man kommt ja nur durch die beiden Öffnungen der Rundinstrumente dran.
Weisser Niederschlag....hm das muss Sekundenkleber sein, der mit der Umgebungsluftfeuchtigkeit reagiert hat. Seit Beverly Hills Cop wissen wir, dass die Polizei so Fingerabdrücke visualisiert. ;-)
Caio
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Naja, wenn der weisse Niederschlag nicht festhaftend ist, dann ist's wohl Schnee...
Klingt vielleicht einfallslos...aber ein neues Gehäuse hat vor ca. 3 Jahren um die 60 Euronen gekostet....bevor man sich die Finger beim Polieren bricht....
Grüße
Uwe
Beiträge: 336
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: 7A
Verdeckart: manuell
Danke: 1
7 Danke aus 7 posts
Hi,
Zitat:Respekt an Dennis für seine endoskopischen Finger mit denen er in 2x90° Winkeln noch Druck aufbauen kann, denn man kommt ja nur durch die beiden Öffnungen der Rundinstrumente dran.
Ziemlich fummelig, aber mit genügend Wattestäbchen und geduld klappt das schon. Und die beiden kleineren Öffnungen mitbenutzen ;-) Keine Zauberei.
Zur Politur würde ich auch auf die bereits genannte Politurpaste von Rot-Weiss zurückgreifen. Alternativ tut es auch Handy Display Politur, erhältlich beim Elektrohandel etc..
Ne also über Weinachten hab ich definitiv keine langeweile
Gruß,
Dennis
![[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt-31xcqp.jpg)
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
|