Beiträge: 690
Themen: 86
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
8 Danke aus 8 posts
Hi,
wenn Du im Cab einen I-Pod-Slot hast (im Wasserkasten rechts, aber erst ab BJ 2.025) kein Problem. App runter, I-Pod rein unn gut Iss.
Nein, da ist hinten eine kleine Schlitzschraube im Instrument, da kannst Du den Zeiger etwas justieren.
Grüße @us M@nnheim
M@x
Beiträge: 187
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: .
Hubraum (CCM): .
Motorkennbuchstabe: k.a.
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
19 Danke aus 14 posts
Hallo zusammen,
hätte ich das damals gewusst, das man(n) im KI die Wassertemperatur anpassen kann, dann hätte ich mir den Umbau des Thermoschalter vom RS2 mit einem Schaltpunkt ab 82 Grad , und auch die Reinigung des Wärmetauschers für die Heizung sparen können.
Wie Ihr seht gibt es immer wieder viele Möglichkeiten sowie Hintertürchen um an das Ziel zu kommen.
Lg Dirk
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS: 1120
Beiträge: 187
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: .
Hubraum (CCM): .
Motorkennbuchstabe: k.a.
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
19 Danke aus 14 posts
(08.05.2012, 11:27)Tux schrieb: PS: Wir müssen bei Thomas noch einen Verdeckzylinder austauschen hab ich läuten gehört.
Ja, aber solange noch sein Saugläppchen nicht getränkt ist, und der Ölbehälter noch was hergibt, hat das anscheinend noch Zeit.
Dem Thomas fehlt die Muse, an diesem Zustand etwas zu verändern.
Lg Dirk
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS: 1120