Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin,..
ich glaube sein Motor hört nicht auf bei 4000Umin zu drehen, sondern ist ab dann nur besonders laut.
Ich hätte mich übrigens über die Anrede "SUMU" aufgeregt
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Achso ok - wenn du einen Sportluftfilter verbaut hast - könnte es sein das ab 4000 dann bei dir das Schaltsaugrohr umschaltet - dadurch ändert sich das Luft-Strömungsverhalten und es könnte dadurch lauter werden.
Wo liegt denn eigentlich dein Verbrauch - bist du bei Spritmonitor gelistet?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
ne bin ich nicht... so der durchschnitsverbrauch liegt bei 9,6 lieter laut anzeige wenn ich immer unter 2000 umdrehungen schalte....
Schöne Grüße aus Herford
Danny
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Danny, was ist denn dann nun eigentlich dein Motor Problem, außer das dich deine Freundin "abgezogen" hat?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
wollte nur fragen wie das kommt das der bis 3500 Umdrehungen nicht wirklich gut zieht...mehr nicht...
Schöne Grüße aus Herford
Danny
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
2.0 ABK:
1.8 ADR:
2.8 AAH:
Du kannst ja nochmal die Nm/Kw Diagramme der drei Cabriomotoren ansehen ... anhand der Drehmomentkurven siehst du schön das der ADR ab 1000 UMin eben erst etwas Drehzahl benötigt bis ordenlich Drehmoment vorhanden ist.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Viel dank dafür
Schöne Grüße aus Herford
Danny
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
(06.01.2010, 22:29)semu schrieb: Danny, was ist denn dann nun eigentlich dein Motor Problem, außer das dich deine Freundin "abgezogen" hat?
semu
Na Semu was wohl? der Fehlende Hubraum
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 159
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@Semu
Nichts !!! Genau das ist sein Problem !!! Die Freundin hat ihm mit ihrem Mäusekäfig abgezogen !!!!
Wie soll man hier eine Fehleranalyse machen - sind doch eh nur vage Mutmasungen !!!
So bin dann beim Skifahren !!!!
Unser neues Schätzchen
Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;
Leider nicht mehr unter uns:
Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
|