04.02.2009, 16:50
Moin,
also die schwankende Drehzahl geht vermutlich auf einen defekten /"eingearbeiteten" Leerlaufregler zurück. Der springt dann wild hin und her, weil er nicht mehr die Sollpunkte "gleitend" ansteuern kann.
ABER: Ruckeln hab ich nicht gehabt und auch keine Probleme, dass Fahrzeug wieder zu starten. Von daher könnte es auch was ganz anderes sein. Bei der Benzinpumpe angefangen...
Tritt das denn IMMER auf?
PS: Aber wenn die Drosselklappe defekt ist...kommt das schon hin. Schließlich öffnet sich die eigentlich, wenn Du auf Gas trittst. Wenn die statt dessen immer auf und zu macht. Wirst wohl um eine richtige Fehlersuche in der Werkstatt nicht drum herum kommen.
also die schwankende Drehzahl geht vermutlich auf einen defekten /"eingearbeiteten" Leerlaufregler zurück. Der springt dann wild hin und her, weil er nicht mehr die Sollpunkte "gleitend" ansteuern kann.
ABER: Ruckeln hab ich nicht gehabt und auch keine Probleme, dass Fahrzeug wieder zu starten. Von daher könnte es auch was ganz anderes sein. Bei der Benzinpumpe angefangen...
Tritt das denn IMMER auf?
PS: Aber wenn die Drosselklappe defekt ist...kommt das schon hin. Schließlich öffnet sich die eigentlich, wenn Du auf Gas trittst. Wenn die statt dessen immer auf und zu macht. Wirst wohl um eine richtige Fehlersuche in der Werkstatt nicht drum herum kommen.