06.02.2009, 17:15
Hallo
das Leerlaufregelventil wurde beim letzten Service getauscht, laut Aussage und Rechnung des Vorbesitzers.
Die Leerlaufschwankungen treten leider nur sporadisch auf.
Dann schwankt die Drehzahl im Leerlauf zwischen 400 und 800 Umdrehungen (dabei geht der Motor fast aus)
NAch kurzer Zeit pendelt sich die LL-Drehzahl wieder bei 800 ein.
Beim nächsten mal Gas geben wieder das selbe Drehzahl sackt ein, schwankt und pendelt sich wieder ein.
Heute ist mir dann beim Gasgeben der Motor ausgegangen wegen dem Schwanken. Beim erneuten anstarten war die Drehzahl dann plötzlich auf 1200 konstant und beim Gasgeben merkte man, dass beim Auskuppeln der Motor kurz aufheulte , bevor die Drehzahl wieder auf 1200 abfiel.
Dann habe ich das Auto mal komplett abgestellt und den Schlüssel abzogen. Als ich dann wieder gestartet habe war wieder alles perfekt, konstante LL-Drehtzahl bei 800 kein Schwanken und kein aufheulen beim Auskuppeln.
Schon langsam glaub ich das das was elektronisches ist.
Vl. das Drosselklappenpoti????
SG Florian
das Leerlaufregelventil wurde beim letzten Service getauscht, laut Aussage und Rechnung des Vorbesitzers.
Die Leerlaufschwankungen treten leider nur sporadisch auf.

Dann schwankt die Drehzahl im Leerlauf zwischen 400 und 800 Umdrehungen (dabei geht der Motor fast aus)
NAch kurzer Zeit pendelt sich die LL-Drehzahl wieder bei 800 ein.
Beim nächsten mal Gas geben wieder das selbe Drehzahl sackt ein, schwankt und pendelt sich wieder ein.
Heute ist mir dann beim Gasgeben der Motor ausgegangen wegen dem Schwanken. Beim erneuten anstarten war die Drehzahl dann plötzlich auf 1200 konstant und beim Gasgeben merkte man, dass beim Auskuppeln der Motor kurz aufheulte , bevor die Drehzahl wieder auf 1200 abfiel.
Dann habe ich das Auto mal komplett abgestellt und den Schlüssel abzogen. Als ich dann wieder gestartet habe war wieder alles perfekt, konstante LL-Drehtzahl bei 800 kein Schwanken und kein aufheulen beim Auskuppeln.
Schon langsam glaub ich das das was elektronisches ist.

Vl. das Drosselklappenpoti????
SG Florian