12.02.2009, 17:35
Hallo,
Wird die Druchdifferenzmessung direkt im STG druchgeführt oder gibts da noch ein anderes Bauteil, bilde mir nämlich ein das im Motorraum ein Schlauch von der DK zu einem Sensor geht und dann weiter in die Verkleidung (wsl. Richtung STG) siehe Foto.
![[Bild: b6d0x6wcl3c08ph8l.jpg]](http://666kb.com/i/b6d0x6wcl3c08ph8l.jpg)
Das Drosselklappenpoti werd ich demnächst checken, die Frage ist nur womit?(Ohmmeter???)
Zum Wassertemperatursensor bzw. "Multifuzzi" *g*, habe gestern eine Fahrt mit Laptop gemacht um die Temperatur während der Fahrt auslzuesen, hat sich bei 87°C eingependelt => sollte also funktionieren.
Bezüglich dem Auslesen der Motorwerte: mit VAG-COM hab ich da keine Chance(blaues ebay-Kabel = "geiz ist geil"), habs bis jetzt nur mit dem VWAudiTool zusammengebracht, und das klinkt sich auch ab einer Drehzahl > 2500 aus.
SG Florian
Wird die Druchdifferenzmessung direkt im STG druchgeführt oder gibts da noch ein anderes Bauteil, bilde mir nämlich ein das im Motorraum ein Schlauch von der DK zu einem Sensor geht und dann weiter in die Verkleidung (wsl. Richtung STG) siehe Foto.
![[Bild: b6d0x6wcl3c08ph8l.jpg]](http://666kb.com/i/b6d0x6wcl3c08ph8l.jpg)
Das Drosselklappenpoti werd ich demnächst checken, die Frage ist nur womit?(Ohmmeter???)
Zum Wassertemperatursensor bzw. "Multifuzzi" *g*, habe gestern eine Fahrt mit Laptop gemacht um die Temperatur während der Fahrt auslzuesen, hat sich bei 87°C eingependelt => sollte also funktionieren.
Bezüglich dem Auslesen der Motorwerte: mit VAG-COM hab ich da keine Chance(blaues ebay-Kabel = "geiz ist geil"), habs bis jetzt nur mit dem VWAudiTool zusammengebracht, und das klinkt sich auch ab einer Drehzahl > 2500 aus.
SG Florian