13.02.2009, 08:52
Moin Florian,

Wo die Druckdifferenz tatsächlich (geografisch) abgegriffen, bzw. gebildet wird, weiss ich nicht. Ich meine aber gehört zu haben, dass ein Unterdruckschlauch bis in den Beifahrerfußraum und dort zum MotorSTG geführt ist. Offensichtlich ist im STG eine Druckmessdose. Prüf doch mal, ob da eventuell was undicht ist...
Weiterhin viel Erfolg
(12.02.2009, 17:35)djaigs schrieb: ...Wird die Druchdifferenzmessung direkt im STG druchgeführt oder gibts da noch ein anderes Bauteil, bilde mir nämlich ein das im Motorraum ein Schlauch von der DK zu einem Sensor geht und dann weiter in die Verkleidung (wsl. Richtung STG) siehe Foto.Das ist meines Erachtens der Aktivkohlefilter, hat also mit der Druckmessgeschichte eher nichts zu tun. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Ist das Bild aus Deinem Cabrio? Der Motorraum sieht irgendwie "anders" aus...
...

Wo die Druckdifferenz tatsächlich (geografisch) abgegriffen, bzw. gebildet wird, weiss ich nicht. Ich meine aber gehört zu haben, dass ein Unterdruckschlauch bis in den Beifahrerfußraum und dort zum MotorSTG geführt ist. Offensichtlich ist im STG eine Druckmessdose. Prüf doch mal, ob da eventuell was undicht ist...
(12.02.2009, 17:35)djaigs schrieb: Das Drosselklappenpoti werd ich demnächst checken, die Frage ist nur womit?(Ohmmeter???)Ja, das ginge. Miss und protokollier die Ohmwerte bei diskreten Winkeln (in 10° Schritten). Im Diagramm (Widerstand über Winkel) aufgetragen sollte das m.E. eine lineare Funktion ergeben.
(12.02.2009, 17:35)djaigs schrieb: Zum Wassertemperatursensor bzw. "Multifuzzi" *g*, habe gestern eine Fahrt mit Laptop gemacht um die Temperatur während der Fahrt auslzuesen, hat sich bei 87°C eingependelt => sollte also funktionieren.Ja, scheint so.
(12.02.2009, 17:35)djaigs schrieb: Bezüglich dem Auslesen der Motorwerte: mit VAG-COM hab ich da keine Chance(blaues ebay-Kabel = "geiz ist geil"), habs bis jetzt nur mit dem VWAudiTool zusammengebracht, und das klinkt sich auch ab einer Drehzahl > 2500 aus.Das ist bei jeder Software so. Das Steuergerät hängt sich bei >2500 1/min ab. Ist mir mit VAG-COM und anderen Programmen gleichermaßen passiert. Andere User berichten dasselbe. aber bis 2,5 k1/min kannst Du ja schon etwas "rumspielen" und versuchen MWBs aufzuzeichnen...
Weiterhin viel Erfolg
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.