11.11.2009, 08:36
Hallo Michael,
ich denke mal etwas laut, müsstest es vielleicht hören, da München nicht weit von Freising weg ist.
1. Heckscheibenbruch ist evtl. ein Fall für die Teilkasko (hast Du eine und ist in Deinen Bedingungen das auch nicht explizit ausgeschlossen?).
2. Wenn dies die 1. Heckscheibe ist, ist es auch wohl das 1. Verdeck - oder? Beurteile den Zustand Deines Verdeckes.
2. Fahr zu Audi und laß Dir ein Angebot für Heckscheibenwechsel geben.
3. Such' Dir hier im Forum die Beiträge, wo Leute das komplette Verdeck gewechselt haben, nimm' mit diesen Firmen Kontakt auf und lass Dir ein Angebot für Kompletttausch geben.
4. Ruf Deine Versicherung an, schildere den Fall (Heckscheibenbruch) und frage, ob Kostenvoranschlag (KV) reicht oder evtl. Gutachten - den meisten wird wahrscheinlich ein KV reichen.
5. Dann nennst Du Dein Angebot aus 2. und fragst, ob der Betrag gezahlt wird.
6. Sagen die "ja" dann frage, wie Sie sich bei Kompletttausch verhalten - ob sie wenigstens den Preis abzüglich evtl. SB für Heckscheibentausch zahlen - die meisten werden.
7. Hast Du "freie Fahrt" von Versicherung -> dann auf zu Kompletttausch.
Ich würde es so machen und den Mehrpreis für Verdeckwechsel tragen, da irgendwann auch das Verdeck getauscht werden muss (siehe Scheuerstellen u.ä. -> FAQ und Suchfunktion) und ich mich nicht ärgern möchte, wenn Heckscheibe getauscht und eine gewisse Zeit später der Verdecktausch anstehen wird.
ich denke mal etwas laut, müsstest es vielleicht hören, da München nicht weit von Freising weg ist.
1. Heckscheibenbruch ist evtl. ein Fall für die Teilkasko (hast Du eine und ist in Deinen Bedingungen das auch nicht explizit ausgeschlossen?).
2. Wenn dies die 1. Heckscheibe ist, ist es auch wohl das 1. Verdeck - oder? Beurteile den Zustand Deines Verdeckes.
2. Fahr zu Audi und laß Dir ein Angebot für Heckscheibenwechsel geben.
3. Such' Dir hier im Forum die Beiträge, wo Leute das komplette Verdeck gewechselt haben, nimm' mit diesen Firmen Kontakt auf und lass Dir ein Angebot für Kompletttausch geben.
4. Ruf Deine Versicherung an, schildere den Fall (Heckscheibenbruch) und frage, ob Kostenvoranschlag (KV) reicht oder evtl. Gutachten - den meisten wird wahrscheinlich ein KV reichen.
5. Dann nennst Du Dein Angebot aus 2. und fragst, ob der Betrag gezahlt wird.
6. Sagen die "ja" dann frage, wie Sie sich bei Kompletttausch verhalten - ob sie wenigstens den Preis abzüglich evtl. SB für Heckscheibentausch zahlen - die meisten werden.
7. Hast Du "freie Fahrt" von Versicherung -> dann auf zu Kompletttausch.
Ich würde es so machen und den Mehrpreis für Verdeckwechsel tragen, da irgendwann auch das Verdeck getauscht werden muss (siehe Scheuerstellen u.ä. -> FAQ und Suchfunktion) und ich mich nicht ärgern möchte, wenn Heckscheibe getauscht und eine gewisse Zeit später der Verdecktausch anstehen wird.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

