24.11.2009, 13:06
(20.11.2009, 21:37)Uwes schrieb: So so, ein Dipl. Ing - oder ? Und dann noch vom Wettbewerber![]()
Und - ist Dir etwas eingefallen, wie man die Lebensdauer verlängern könnte ?
Obwohl - ich habe gerade etwas über den neuen Biturbo TDI im T5 GP gelesen, da hat der ZR ein Wechselintervall von 210.000 km.....damit kann man leben.
OT:
Dipl. Ing. ist er mitlerweile und ja man kann die Lebensdauer noch um einiges anheben, aber die Vertragswerkstätten wollen ja auch nochmal ihr Geld verdienen. Was hat das deutsche KFZ-Handwerk/Teiledealer davon wenn die Riemen erst bei 300 tkm in Moskau gewechselt werden.
Man geht deshalb eher auf schmalere Riemen (bei gleicher Belastung) um den CO2-Ausstoß zu senken. Bzw wird auf lang oder kurz komplett auf Zahnriemen in Öl umgestellt, was nochmals einen reibungsärmeren Lauf gewährleistet. Ford hat sowas sogar schon im Programm, zwar nicht als Steuerriemen sondern nur für Nebenaggregate.
MfG Matti
![Da gebe ich erst richtig Gas! Da gebe ich erst richtig Gas!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/driving.gif)