22.04.2012, 17:16
Tach zusammen!
Sehr schick das ganze! Gefällt mir sehr gut und nachdem ich letztes Jahr bereits neue Lautsprecher vorne und hinten verbaut habe und mein schönes Radio Delta in Rente geschickt und gegen ein Alpine CDE 126-BT ausgetauscht habe, ist das genau der richtige Ansatz, um nun ebenfals den ollen Nokia Subwoofer auszutauschen.
Handwerklich bin ich zu fast allem bereit und mutmaßlich auch in der Lage eine stabile Kiste aus MDF zu bauen und ein paar runde Löcher reinzusägen... Leider habe ich so gar keine Ahnung was den Bau von Lautsprechern betrifft, weswegen ich für die Beantwortung einiger Fragen bzgl. des Innenlebens der stabilen Kiste dankbar wäre...
Dieses Stabilisierungskreuz im Inneren - wo wird das befestigt? Mittig? Oder ist das wurscht / kommt nicht auf den Millimeter an?
Wie befestigt ihr das Kreuz? Leimt ihr einfach, oder kommen auch hier Hözldübel / Fische oder ähnliches zum Einsatz?
Wie befestigt ihr das Rohr vorne und hinten? Vorne mit Silikon reinkleben? Und hinten mit irgendwas gegen Vibration sichern?
Aus was besteht der dünne Ring zwischen Gehäuse und dem Subwoofer? Ist das regulärer Schaumstoff, oder irgendwas Spezielles?
Tja, und dann noch die Nummer mit dem Kabel... Es gibt ja wohl für die 'Rückseite' des Gehäuses Blenden mit den Anschlüssen für das Lautsprecherkabel. Habt ihr da einen Tip, eine Empfehlung? Muß ich im Inneren bei der Verkabelung etwas beachten?
Last but not least die finale Frage zum Anschluß an das Alpine: der Nokia Subwoofer hat meines Wissens eine eigene Verstärkung, weswegen ich damals für kleines Geld einen sogenannten Aktivadapter zum Anschluß benötigt habe. Kann der jetzt weg? Schließe ich den Subwoofer direkt an das Alpine an? Ein entsprechender Ausgang ist vorhanden und 50 Watt Verstärkerleistung sind hoffentlich ausreichend, da ich eigentlich vermeiden wollte einen externen Verstärker zu verbauen.
Sorry für einen Sack voll blöder Fragen, aber da es sich um Erstlingswerk handeln wird, habe ich leider Null Erfahrung
Gruß
Klaus
Sehr schick das ganze! Gefällt mir sehr gut und nachdem ich letztes Jahr bereits neue Lautsprecher vorne und hinten verbaut habe und mein schönes Radio Delta in Rente geschickt und gegen ein Alpine CDE 126-BT ausgetauscht habe, ist das genau der richtige Ansatz, um nun ebenfals den ollen Nokia Subwoofer auszutauschen.
![Jawoll Chef! Jawoll Chef!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/salute.gif)
Handwerklich bin ich zu fast allem bereit und mutmaßlich auch in der Lage eine stabile Kiste aus MDF zu bauen und ein paar runde Löcher reinzusägen... Leider habe ich so gar keine Ahnung was den Bau von Lautsprechern betrifft, weswegen ich für die Beantwortung einiger Fragen bzgl. des Innenlebens der stabilen Kiste dankbar wäre...
Dieses Stabilisierungskreuz im Inneren - wo wird das befestigt? Mittig? Oder ist das wurscht / kommt nicht auf den Millimeter an?
Wie befestigt ihr das Kreuz? Leimt ihr einfach, oder kommen auch hier Hözldübel / Fische oder ähnliches zum Einsatz?
Wie befestigt ihr das Rohr vorne und hinten? Vorne mit Silikon reinkleben? Und hinten mit irgendwas gegen Vibration sichern?
Aus was besteht der dünne Ring zwischen Gehäuse und dem Subwoofer? Ist das regulärer Schaumstoff, oder irgendwas Spezielles?
Tja, und dann noch die Nummer mit dem Kabel... Es gibt ja wohl für die 'Rückseite' des Gehäuses Blenden mit den Anschlüssen für das Lautsprecherkabel. Habt ihr da einen Tip, eine Empfehlung? Muß ich im Inneren bei der Verkabelung etwas beachten?
Last but not least die finale Frage zum Anschluß an das Alpine: der Nokia Subwoofer hat meines Wissens eine eigene Verstärkung, weswegen ich damals für kleines Geld einen sogenannten Aktivadapter zum Anschluß benötigt habe. Kann der jetzt weg? Schließe ich den Subwoofer direkt an das Alpine an? Ein entsprechender Ausgang ist vorhanden und 50 Watt Verstärkerleistung sind hoffentlich ausreichend, da ich eigentlich vermeiden wollte einen externen Verstärker zu verbauen.
Sorry für einen Sack voll blöder Fragen, aber da es sich um Erstlingswerk handeln wird, habe ich leider Null Erfahrung
![Hoffentlich sieht mich keiner Hoffentlich sieht mich keiner](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/shy.gif)
Gruß
Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!