03.05.2012, 10:25
Hallo,
sehr interessant, vonn einer Änderung der VDD wusste ich nichts. Erfolgte dies bei AAH und ABC zeitgleich?
Hintergrund:
außer meinem US-Cab hab ich u.a. einen 1991er C4 mit AAH, der, nun ja, zu einer gewissen Ölfeuchte neigt.... Ja, das tun sie alle mehr oder weniger, dieser eine aber mehr...
Neben der üblichen Fehlerquelle (wahrscheinlichst ZKD) konnte ich als weiteren Übeltäter aber auch noch die rechte VDD identifizieren als verantwortlich für >50% der Gesamt-Sauerei. Hab da schon mind. zweimal die VDD ersetzt - bleibt besch..... wie zuvor. Bei der linken Seite sowie bei anderen AAH bekomme ich dies üblicherweise hin.
Frage in die Runde:
Was sind die Unterschiede bei der VDD-Änderung? Sind diese Unterschiede ggf. ursächlich dass ich die linke VDD nicht dicht bekomme?
LG,
Kai
sehr interessant, vonn einer Änderung der VDD wusste ich nichts. Erfolgte dies bei AAH und ABC zeitgleich?
Hintergrund:
außer meinem US-Cab hab ich u.a. einen 1991er C4 mit AAH, der, nun ja, zu einer gewissen Ölfeuchte neigt.... Ja, das tun sie alle mehr oder weniger, dieser eine aber mehr...
Neben der üblichen Fehlerquelle (wahrscheinlichst ZKD) konnte ich als weiteren Übeltäter aber auch noch die rechte VDD identifizieren als verantwortlich für >50% der Gesamt-Sauerei. Hab da schon mind. zweimal die VDD ersetzt - bleibt besch..... wie zuvor. Bei der linken Seite sowie bei anderen AAH bekomme ich dies üblicherweise hin.
Frage in die Runde:
Was sind die Unterschiede bei der VDD-Änderung? Sind diese Unterschiede ggf. ursächlich dass ich die linke VDD nicht dicht bekomme?
LG,
Kai