24.10.2017, 22:17
Hallo Don Kryptographie,
Ich habe diesen Sommer das Ding ausgebaut und gereinigt. Stößel neu eingebaut und wieder angebaut.
Alles völlig problemlos. Das einzige ist die Feder, wenn das teil nicht klackern soll musst du an der Stellschraube nachjustieren. Das geht nur im demontieren Zustand. Wenn die Feder weiter entspannt ist, klackern der Stößel nicht mehr. Wenn du nach dem Einbau die erste Fahrt machst, dann klackern es zuerst, geht aber dann weg. Sollte es weiterhin klackern, dann nochmals abbauen und die Stellschraube etwas lösen, so dass der Stößel weiter rein rückt. Dann ist das klackern weg.
P.S. wenn die unterdruckpumpe abgebaut wird, bitte auf die Dichtung achten. Wenn du in den FAQ suchst findest du eine Beschreibung dazu, bzw. Link.
Ich habe diesen Sommer das Ding ausgebaut und gereinigt. Stößel neu eingebaut und wieder angebaut.
Alles völlig problemlos. Das einzige ist die Feder, wenn das teil nicht klackern soll musst du an der Stellschraube nachjustieren. Das geht nur im demontieren Zustand. Wenn die Feder weiter entspannt ist, klackern der Stößel nicht mehr. Wenn du nach dem Einbau die erste Fahrt machst, dann klackern es zuerst, geht aber dann weg. Sollte es weiterhin klackern, dann nochmals abbauen und die Stellschraube etwas lösen, so dass der Stößel weiter rein rückt. Dann ist das klackern weg.
P.S. wenn die unterdruckpumpe abgebaut wird, bitte auf die Dichtung achten. Wenn du in den FAQ suchst findest du eine Beschreibung dazu, bzw. Link.
Danke.
Gruss Jackyerne
Schrauben entspannt auf jeden Fall.
Gruss Jackyerne
![Respekt Respekt](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/respekt.gif)
![My Friend! My Friend!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/friends.gif)
Schrauben entspannt auf jeden Fall.