01.08.2018, 21:32
Moin Uwe ,
ich habe vor in Kürze auch die Türpappen neu zu machen .
Nach Rücksprache mit meinem Sattler empfahl er mir auf den Schaumstoff zu verzichten und dafür auf Filz zu setzen.
Sattler haben einen speziellen Kontaktkleber der auch Hitzebeständig ist , bis ca. 80 ° C .
Das große Problem beim Schaumstoff ist , daß nicht genügend Druck zum festen ankleben da ist .
Sonst klebt der Schaumstoff zu stark zusammen und polstert nicht mehr auf .
Kann ja mal fragen , ob er den Hersteller und Typ oder Namen des Kleber preisgibt .
ich habe vor in Kürze auch die Türpappen neu zu machen .
Nach Rücksprache mit meinem Sattler empfahl er mir auf den Schaumstoff zu verzichten und dafür auf Filz zu setzen.
Sattler haben einen speziellen Kontaktkleber der auch Hitzebeständig ist , bis ca. 80 ° C .
Das große Problem beim Schaumstoff ist , daß nicht genügend Druck zum festen ankleben da ist .
Sonst klebt der Schaumstoff zu stark zusammen und polstert nicht mehr auf .
Kann ja mal fragen , ob er den Hersteller und Typ oder Namen des Kleber preisgibt .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92