23.01.2008, 23:27
Hallo Jürgen,
ich habe vorher anderen Reiniger von Sonax und Co probiert und nicht annähernd die Suppe an Nikotin aus den Sitzen holen können wie mit den Produkten.
Das Leder ist wirklich wieder Grau und hat nicht mehr diesen Ocker touch
Die Verschleisserscheinungen lassen sich damit auch sehr gut kaschieren. Verschlissene Nähte bleiben natürlich defekt.
Wenn man Vergleicht was andere Produkte so kosten, und was dabei herauskommt.... da sind die vermeidlichen 70€ wirklich gut angelegt. Schleifpad, Bürste und Versand sind ja schon mit drin. Da man aber 12€ einmalig fürs anmischen zahlen muß (wenn man spezielle Töne haben will) würde ich im nachhinein noch das "Flüssigleder" mit bestellen. Ist sicher nicht schlecht sowas für den Notfall liegen zu haben. Da man eh 12€ anlegt ist das ja ein Abwasch.
Ein Bekannter meinte das Sattler eventuell auch Tönung für Leder haben, habe mich damit aber nicht weiter beschäftigt, sondern habe auf die Community hier vertraut. Bin persönlich sehr angetan vom Ergebniss. Schaut auch immer noch so gut aus wie vorher. Das Zeug färbt von den Sitzen auch nicht an den Klamotten oder so ab.
Der Shop ist immer noch online: http://www.lederzentrum.de/gbest.php (bei mir geht er auf jeden Fall)
In deinem Kofferraum solltest du einen Aufkleber finden, wo diverse Codes aufgedruckt sind was Innenausstattung und so angeht. Was diese im einzelnen Bedeuten, verrät einen auch diesmal wieder das Beste Board der Welt
Siehe hier: http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de
Gruß
Ronny
ich habe vorher anderen Reiniger von Sonax und Co probiert und nicht annähernd die Suppe an Nikotin aus den Sitzen holen können wie mit den Produkten.
Das Leder ist wirklich wieder Grau und hat nicht mehr diesen Ocker touch

Wenn man Vergleicht was andere Produkte so kosten, und was dabei herauskommt.... da sind die vermeidlichen 70€ wirklich gut angelegt. Schleifpad, Bürste und Versand sind ja schon mit drin. Da man aber 12€ einmalig fürs anmischen zahlen muß (wenn man spezielle Töne haben will) würde ich im nachhinein noch das "Flüssigleder" mit bestellen. Ist sicher nicht schlecht sowas für den Notfall liegen zu haben. Da man eh 12€ anlegt ist das ja ein Abwasch.
Ein Bekannter meinte das Sattler eventuell auch Tönung für Leder haben, habe mich damit aber nicht weiter beschäftigt, sondern habe auf die Community hier vertraut. Bin persönlich sehr angetan vom Ergebniss. Schaut auch immer noch so gut aus wie vorher. Das Zeug färbt von den Sitzen auch nicht an den Klamotten oder so ab.
Der Shop ist immer noch online: http://www.lederzentrum.de/gbest.php (bei mir geht er auf jeden Fall)
In deinem Kofferraum solltest du einen Aufkleber finden, wo diverse Codes aufgedruckt sind was Innenausstattung und so angeht. Was diese im einzelnen Bedeuten, verrät einen auch diesmal wieder das Beste Board der Welt

Siehe hier: http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de
Gruß
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI