Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Heidewitzka... Resonanz ist das Stichwort, hört man oft im Zusammenhang mit Hohlkörpern.
btw: Meine Waage geht bis 160kg, aber bei mir zeigt die nur 83 an! Und mein Receiver geht bis 999, aber ich hab nur 154 Programme! Is echt brutal, wie man so veraaaaascht wird!
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(06.01.2010, 21:27)Shamus schrieb: Hallo,
@Semu,
der ABK = 18km/h-fz2-
Da bin ich aber fast beleidigt.......
Sorry, da muss eine 7 abhanden gekommen sein = 187km/h
@Audipower84: Hätte lt. Tacho bergab 240km/h zu bieten, Drehzahl war dabei aber auch bei roten 6500 UMin
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hihi, nix für ungut.  Ich hab mich nur eben an meine Jugend zurückerinnert... "Boah, guck ma, ey! Der hier hat n Tache der geht bis zwohunnertachzich!".
So, weiter DSDS.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(06.01.2010, 21:32)Audipower84 schrieb: @ ahaspharos : Sind laut Tacho so.... hab mir ja schon mehr erhofft weil das Tacho bis 260 geht... Mir ist aufgefallen das bei genau 4000 Umdrehungen das Auto immer voll Brüllt (Sportluftfilter) so hört man ihn auch aber da aufeinmal besonders... fast doppelte lautstärke...wie kommt das!?
Bei dieser Drehzahl wird etwa die Registersaugrohrumschaltung aktiv:
Registersaugrohrumschaltung prüfen
Funktion prüfen
‒ Clipsen Sie die Motorabbdeckung
‒ Starten Sie den Motor.
‒ Drehzahl des Motors schlagartig erhöhen (Gasstoß). Dabei muß die Unterdruckdose für Registersaugrohrumschaltung anziehen. (Einbauort: am Registersaugrohr vorne links).
Registersaugrohrumschaltung prüfen
Funktion prüfen
‒ Clipsen Sie die Abdeckung -Pos. 24-9 ab.
‒ Starten Sie den Motor.
‒ Drehzahl des Motors schlagartig erhöhen (Gasstoß). Dabei muß die Unterdruckdose für Registersaugrohrumschaltung anziehen. (Einbauort: am Registersaugrohr vorne links).
Erfolgt die Umschaltung nicht, sind folgende Prüfungen durchzuführen.
‒ Ventil für Registersaugrohrumschaltung -N156 prüfen (ggf. Ventil und Ansteuerung prüfen)
‒ Unterdrucksystem auf Dichtigkeit prüfen
‒ Prüfen Sie die Unterdruckleitungen auf richtigen Anschluß, Dichtigkeit und Durchgang.
‒ Prüfen Sie die Umschaltmechanik auf Leichtgängigkeit (Umschaltgestänge von Hand betätigen).
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin...
Dann haben wir also auch sowas wie ein Schaltsaugrohr, ist ja höchst interessant.
Danke für die Infos Semu.
Stecken also doch AAH - Gene drin - da kann ein ABK ja nicht gegen ankommen  also Motortechnisch
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ sumu : ich steh gerade im wald... was soll ich jetzt genau prüfen!? ist das denn schlimm oder normal!?
Schöne Grüße aus Herford
Danny
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin,..
normal ist das nicht.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
oha...was passiert denn im schlimmsten fall!? was kann da kaputt sein!?
Schöne Grüße aus Herford
Danny
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(06.01.2010, 22:09)Audipower84 schrieb: @ sumu : ich steh gerade im wald... was soll ich jetzt genau prüfen!? ist das denn schlimm oder normal!?
Belese dich doch bitte selber dazu: http://www.motorlexikon.de/?I=1887
Du musst entscheiden ob etwas defekt ist wenn ein Motor der bis ca. 6500 UMin drehen soll nur bis 4000 UMin dreht.
Auf allen 4 Zylinder läuft dein ADR wohl? Der hat auch gerne mal Problem mit den Zündkabeln bzw. Kerzensteckern...
semu
P.S.: Scheinbar sind dir aber andere Rückleuchten wichtiger als dem Motorproblem näher nachzugehen
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
|