Beiträge: 191
Themen: 27
Registriert seit: May 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Hallo liebe Boardgemeinde,
ich habe ja zur Zeit noch Stoffsitze in meinem Cabrio. Ich möchte sie gerne 2-farbig mit Leder beziehen lassen (Sitzfläche in rot, Rest in schwarz).
Nun habe ich von einem Freund gehört, das er selbst einen Freund hat, der dafür nach Polen gefahren ist. Er hat die beiden Vordersitze dort 2-farbig beziehen lassen und für beide Sitze zusammen incl. dem Leder 150 bezahlt  ! Ist ja mal echt unschlagbar, der Preis. Das Ergebnis ist sehr gut geworden! Nix dran zu meckern!
Nun meine Frage: Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht? Also ich meine Sitze in Polen beziehen lassen? Ich würde das ja auch dann gerne machen lassen, aber ich habe ein weinig Angst um mein Auto dort...Der Sattler dort wird das ja wohl kaum in einem Tag schaffen, deshalb müsste mein Cab ja wohl ein paar Tage da bleiben...und da habe ich Angst, das es dann plötzlich weg ist! Man hört ja so vieles....nix für ungut, aber einem Bekannten haben die dort an ner Tankstelle das Auto geklaut, als er zum Bezahlen ging, obwohl er den Wagen abgeschlossen hatte!
Also, bitte ich um eure Meinungen: Vielen Dank!!
Sonnige Grüße
Kerstin
Duisburg
Beiträge: 166
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08.00
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Kerstin,
kannst Du die Sitze nicht ausbauen und mit einem anderen Auto hinfahren ? Die Sitze müssen ja sowieso raus .
Gruß aus Kiel
Olli
Gruß, Olli
Beiträge: 590
Themen: 92
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1996
Hubraum (CCM): 2598 ccm
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
3 Danke aus 3 posts
Hallo Kerstin,
also ich bin selber bei sowas immer skeptisch, aber ein Kumpel von mir (hat mit mir damals gelernt) ist in der Tuningscene bei uns hier ziemlich aktiv... Der ist gebürtiger Pole, und lässt im Jahr knappe 50 Innenausstattungen in Polen überziehen...
Ist zwar designmäßig nicht immer mein Geschmack (hauptsächlich wegen der kuriosen Muster, die machne Leute haben wollen), aber die Arbeit und der Preis ist 1a....
Kann ich von daher echt empfehlen...
liebe Grüße  ,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
Beiträge: 191
Themen: 27
Registriert seit: May 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Kieler Jung schrieb:kannst Du die Sitze nicht ausbauen und mit einem anderen Auto hinfahren ? Die Sitze müssen ja sowieso raus .
Jo, auf die Idee bin ich auch grad schon gekommen  Da hast du recht!! Dann fahren wir mit dem Golf 4 meines Mannes (TDI 150PS HighLine-Ausstattung  ).
Weiss jemand, wie lange die für Vorder- und Rücksitze zusammen brauchen? Besorgen die sich das Leder selber? In den Farben, die ich gerne möchte? Hat jemand ne Kontaktadresse (Christopher vielleicht  )??
Danke euch!!
Kerstin
Duisburg
Beiträge: 4.832
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Hey Kerstin,
war jetzt schon zwei mal mit dem Wagen in Polen und habe ihn sogar
offen, mit Scheiben unten und unverschlossen in der Nacht stehen lassen.
Also da würde ich mir mal keine Gedanken machen. Die Polen wissen auch,
dass unsere "Kisten" nicht mehr die neuesten sind!  Informiere mich über
meinen polnische Freund auch gerade, was einmal neu ledern kostet.
Vielleicht kann ja aber auch Christopher einen Kontakt herstellen???
Gruß
Markus
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
hat mittlerweile schon jemand ne zuverlässige adresse gefunden.
bei nem vernünftigen preis würde ich das mal nächsten winter in angriff nehmen
Hallo Kerstin,
wenn du schon mal ne Arbeit von dem Polen gesehen hast würde ich auch die Ausstattung ausbauen und es dort machen lassen.
Habe bei uns´in auch schon einige Autos gesehen, die in Polen geledert bzw lackiert wurden. Bisher nur gute Arbeiten gesehen.
Finde rot/schwarz passt hervorragend zu deinem Auto.
Gruß Roland
Beiträge: 104
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ich schließ mich an, such auch ne Adresse in Polen oder besser noch CZ, das würd näher liegen. Ich werd wohl mal demnächst mit meinem Opa(der ist da min 1mal im Monat) nach CZ fahren, ist von mir nicht soweit und mich dort mal erkundigen.
Aber anderseits, hat man mit Stoff auch was sehr seltens  Am Bayerntreffen war mein Cabrio das einzige mit nur Stoff...
mfg
Chris
KEH-rmaschine
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Ich denk nach ca. 1 Jahr hat sie sich wohl durchgerungen...
Hat schon jemand eine Adresse und Erfahrungen wo man das machen lassen kann?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
über google bin auf diese seite gestossen:
www.wizardcar.pl
da die seite auch auf deutsch ist gehe ich mal davon aus, das auch der kundenkreis in diesem raum bewegt.
gleich auf der startseite steht auch, das momentan keine termine annehmen können.(scheint ja gut zu laufen)
auch jede menge bilder gibt es zu sehen, die mich allerdings nicht überzeugt haben. bei fast allen sitzen wirft das leder falten. das ist bei der orginalbestuhlung anders.
und orginal solls bei mir aussehen.
schaut euch dort mal um.
weitere anbiter konnte ich bis jetzt nich ausfindig machen
|