Habe eine Frage? Habe eben ein Tacho mit BC bekommen. Kann ich den einfach gegen mein Tacho mit AC Kontrolle einfach austauschen oder muss ich noch Kabel besorgen wegen sprit verbracu und so. Die passenden Lenksctockschalter habe ich dazu bekommen.
Lg Miki
Audi 80 Cabrio 2.6 V6, Baujahr 06/1995 Farbe RS-Blau, Leder in Schwarz, Windschott, Clarion MZ 888 MP3 Player
12.04.2009, 18:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2009, 19:00 von Bastel.)
Moin Mikki,
wenn Du Dir im gepinnten und bereits zitierten Beitrag alles durchgelesen hast, sollten wenig Fragen offen sein... insbesondere dieses hier http://www.meckisfaq.de/bilder/pdf/bc.pdf
Das Dokument beschreibt eigentlich alles schon sehr gut.
Du hast jetzt ein AC und willst auf AC mit BC - das ist ohne Löten hinzubekommen.
Das ist Plug & Play (den Tacho tauschst Du nicht -nur das "Modul" AC / BC) - Du brauchst halt noch den passenden Lenkstockschalter inkl. Kabelbaum zum BC - und musst ein Kabel (Verbrauchssignal) anklemmen - das war es schon...
Falls Du den Airbag nicht ausbauen willst, gibt es auch noch eine Alternative mittels eines Schalters in der Mittelkonsole - einfach mal die "alten" Beiträge zum BC durchlesen...
(12.04.2009, 18:47)Miki schrieb: Ich habe einen Tacho mit AC der mir per Display Anzeigt Tanken, Bremslicht usw.
Der andere Tacho hat doch das gleiche! Nur das er noch den BC hat.
Hallo!
Ich werde nicht wirklich schlau aus Deinen Fragen. In Bastels Link sollten sich alle Infos finden, aber nochmal ganz einfach:
Dein altes KI (="Kombiinstrument"; "Tacho" verwenden wir eher als Bezeichnung für die Einheit aus Geschwindigkeitsmesser und km-Zähler) baust Du aus.
Du löst die Schrauben an der AC-Einheit.
Du löst bei dem anderen KI die Schrauben an der AC/BC-Einheit.
Du setzt die AC/BC-Einheit in Dein altes KI.
Du baust den LSS für den BC ein. Den Du nicht erwähnt hast.
Du schließt den Kabelbaum an. Den Du nicht erwähnt hast.
Auch nicht unwichtig, aber laut Bastel zu vernachlässigen: Neues AC auch für V6? Du könntest Dein altes AC gegen das neue tauschen, wenn das alte von VDO ist.
Bitte das PDF lesen und wenn dann noch Fragen offen sind, die benutzen, denn das Thema wurde mehrfach und ausgiebig behandelt, und wenn dann noch Fragen offen sind, fragen.
12.04.2009, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2009, 20:26 von H;o)lli.)
Sorry wenn ich so rüber komme! Habe halt 2 linke hände für sowas aber traue mich halt ran.
Soweit war ich heute morgen auch! LSS habe ich auch. Das einzige was ich nicht habe ist der Kabelbaum habe jeweils nur die Stecker am BC und LSS dran mit ca. 8-10 cm abgeschnittenen Kabeln. Der jenige war zu Faul. Ich habe aber oben am KI schon aufgegeben da ja meine Stecker ja nicht passen würden an den BC. Den kleinen weisen stecker am BC habe ich ja nicht deswegen meine Frage ob ich einen neuen Kabelbaum brauche?
Bitte um verständnis die Anleitung ist super aber vielleicht bin ich ja zu duppe dafür!
Audi 80 Cabrio 2.6 V6, Baujahr 06/1995 Farbe RS-Blau, Leder in Schwarz, Windschott, Clarion MZ 888 MP3 Player
(12.04.2009, 19:40)Miki schrieb: Sorry wenn ich so rüber komme! Habe halt 2 linke hände für sowas aber traue mich halt ran.
Hallo nochmal!
Zwei linke Hände habe ich auch, also das ist schon mal nichts Besonderes.
(12.04.2009, 19:40)Miki schrieb: Das einzige was ich nicht habe ist der Kabelbaum habe jeweils nur die Stecker am BC und LSS dran mit ca. 8-10 cm abgeschnittenen Kabeln. Der jenige war zu Faul. Ich habe aber oben am KI schon aufgegeben da ja meine Stecker ja nicht passen würden an den BC. Den kleinen weisen stecker am BC habe ich ja nicht deswegen meine Frage ob ich einen neuen Kabelbaum brauche?
Und hier kann ich Dir nicht folgen:
Die abgeschnittenen Kabelenden zu verbinden, dürfte doch kaum ein Problem darstellen, und sei es provisorisch für eine Funktionsprüfung. Oder kommt eine Farbe mehrmals vor? (Habe das jetzt nicht vor Augen.)
Wieso passen Deine Stecker nicht?
Welcher kleine weiße Stecker?
Wenn Du die "neue" AC/BC-Einheit in Dein "altes" KI schraubst, sollten Deine "alten" Stecker in Dein "altes" KI passen. Neu ist nur die Buchse für den BC und dafür hast Du doch einen "neuen" Stecker. Ein Kabel geht halt noch zum Relaisträger unterm Lenkrad. Nächste Woche kann ich ein Bild von einem BC-Kabelbaum einstellen - wenn dann noch Bedarf sein sollte. Aber das Bild hast Du auch in dem PDF. Nur: mein Kabelbaum steht zum Verkauf. Ist allerdings nicht mehr der schönste. Und der Stecker für das Verbrauchssignal wurde vom Vorbesitzer verpfuscht.
Ich habe letzten Sommer mein AC von Hella (im UN4-KI) gegen die AC/BC-Kombi von VDO getauscht. Alle Stecker paßten, keiner zuviel, keiner zuwenig, Kabel für Verbrauchssignal im Fußraum angeschlossen, fertig. Na gut, war halt nur ein R4-AC; muß ich noch gegen das V6-AC tauschen, aber das ist wohl nur Optik.
Kann aber sein, daß das beim '95er ABC anders aussieht oder daß Dein AC anders aussieht oder daß Deine AC/BC-Einheit anders aussieht. Anders kann ich mir das im Moment nicht erklären. Mach' doch mal Bilder und teile die TN mit.